Anmeldeinformationen

Elternabend für die Viertklässler (Powerpointfolien zum Vortrag 2023)

Anmeldung für die neuen Fünfer

Anmeldung zur gymnasialen Oberstufe
Interessierte Schülerinnen und Schüler bewerben sich bitte direkt bei Herrn Steilemann (andreas.steilemann@hhg-bonn.de). Wichtige Informationen zur Oberstufe an unserer Schule sowie zum Anmeldeverfahren finden sich unter folgendem Link: https://hhg-bonn.de/wp-content/uploads/2021/01/Informationen-zur-gymnasialen-Oberstufe-am-Helmholtz-Gymnasium-Bonn.pdf

Informationen zum Bündelungsjahrgang 2023/24

Neu: Informationsveranstaltung für potentielle Wiederholerinnen und Wiederholer der EF an Bonner Gymnasien/Gymnasien im linksrheinische Rehin-Sieg-Kreis sowie nachträgliche Bewerbern und Bewerberinnen:

Dienstag, 6. Juni 2023 um 18 Uhr im Forum (Gebäude recht vom Hauptgebäude, direkt am Lehrerparplatz)

 

Das Helmholtz Gymnasium ist eins von zwei sogenannten Bündelungsgymnasien in Bonn. Bedingt durch den Wechsel von G8 zu G9 gibt es im Schuljahr 2023/24 das erste Jahr der Oberstufe, die Einführungsphase (EF) an Gymnasien nicht und somit machen Bündelungsgymnasien Schülern und Schülerinnen, die in diesem Jahr die gymnasiale Oberstufe besuchen wollen, ein entsprechendes Angebot.

Für welche Schülergruppen wird der Bündelungsjahrgang am Helmholtz Gymnasium eingerichtet?

Die Helmholtz Gymnasium als Bündelungsschulen ist gedacht für

  • Bonner Schüler und Schülerinnen sowie Schüler und Schülerinnen aus dem linkrheinischen Rhein-Siegkreis, und zwar
  • Schülerinnen und Schüler, die in den Jahren 2022/23 bzw. 2023/24 ins Ausland gehen und ihre Schullaufbahn nach dem Auslandsaufenthalt in der EF bzw. Q1 fortsetzen möchten.
  • für Realschüler, die am Ende des Schuljahres 2022/23 den Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe erwerben und  die die allgemeine Hochschulreife an einem Gymnasium erlangen möchten.
  • für Schülerinnen und Schüler des letzten G8-Jahrgangs an Gymnasien, die ein Jahr wiederholen müssen.

Wo erhalte ich Informationen zum Bündelungsjahrgang am Helmholtz Gymnasium?

Informationen zu unserer Schule erhalten Sie auf unserer Homepage und im Rahmen eines Informationsabends am 25. Januar 2023 um 19 Uhr im Pädagogischen  Zentrum (Hauptgebäude)

Welche Fächer werden im Bündelungsjahrgang am Helmholtz Gymnasium angeboten?

Die folgenden Tabelle zeigt das Kurs- und Fächerangebot im Bündelungsjahrgang.  Dabei möchten wir darauf hinweisen, dass wir nur Spanisch als neueinsetzende Fremdsprache in diesem Jahrgang anbieten.

Fach

EF

Grundkurs

Q1/Q2

Grundkurs

Q1/Q2 Leistungskurs
sprachlich-literarisch-künstlerisches Aufgabenfeld      
Deutsch x x x
fortgeführte Fremdsprache      
Englisch x x x
Französisch x x
Latein x x
neueinsetzende Fremdsprache      
Spanisch x x
Kunst x x
Musik x x
Literatur (neu!) x
gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld      
Geschichte x x x
Sozialwissenschaften (Wirtschaft) x x x
Philosophie x x
Geographie x x
mathematisch-naturwissenschaftlich-technisches Aufgabenfeld      
Mathematik x x x
Biologie x x x
Physik x x x
Informatik (neu!) x x
Fächer ohne Aufgabenfeld      
Sport x x
Evangelische Rekigionslehre x x
Katholische Religionslehre x x

 

 

 

In welchem Zeitraum kann man sich für den Bündelungsjahrgang anmelden?

Der Anmeldezeitraum für Seiteneinsteiger anderer Schulformen (HS/RS/GS/Sekundarschulen) und Gymnasiasten, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren, beginnt nach Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (20.01.2023) und endet am 3. März 2023. Bei Schülern, die im Ausland sind, übernehmen die Eltern die Anmeldung

Gymnasiasten, die die Einführungsphase wiederholen müssen, melden sich im Zeitraum 13.06.2023 (Tag der Zeugniskonferenzen) bis 21.06.2023 (Schuljahresende) an.

Welche Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt?

Die Anmeldeunterlagen werden am Informationsabend am 25.01.2023 ausgegeben und können ansonsten im Sekretariat abgeholt werden.

Zusammen mit den ausgefüllten Anmeldeunterlagen müssen abgegeben werden:

  • Kopie der Geburtsurkunde
  • 3 Passbilder
  • Kopien der letzten drei Zeugnisse (inkl. des Halbjahreszeugnisses der 10. Klasse)

Wann erfahre ich, ob ich einen Platz im Bündelungsjahrgang erhalten habe?

Ab dem 20. März 2023 erfolgt der Versand der Aufnahmebescheide (vorbehaltlich des Erwerbs des Qualifikationsvermerks am Ende des Schuljahres).