
Die Schule wurde 2018 von Emelia Tenkorang gegründet. Das Haus, das sie eigentlich für ihre eigene Familie hatten bauen lassen, wurde einfach zum Schulgebäude umfunktioniert.
Emelia schreibt: „The idea came as a result of a former sponsorship project. The poor widows and single mothers were worrying me to get sponsorship for their little kids education. I just decided to gather them and train them myself with the help of two friends.That’s how it started.“
Inzwischen lernen in Emil’s Care Academy mehr als 100 Kinder vom Kindergarten, der in Ghana mit zur Schule gehört, bis zur Klasse 6. Geplant ist der Ausbau der Schule bis zur 10. Klasse. Die Schule ist bereits offiziell als solche anerkannt und darf Abschlüsse erteilen.
Wir freuen uns, dass es heute so einfach möglich ist, auch interkontinental Kontakte zu pflegen, und wir sind gespannt, auf das, was wir aus Ghana hören werden!
Finanzielle Unterstützung für Emil’s Care Academy
Am 1. Juli 2019 haben Oberstufenschüler*innen des HHG insgesamt 705,- EUR für Projekte in Afrika erwirtschaftet. Davon gingen 352,50 EUR an Emil’s Care Academy zum Aufbau einer Schulbibliothek.
Derzeit unterstützen wir mit unseren Spenden den Bau zwei neuer Klassenzimmer. Emelia schreibt: „We just started putting up an additional classroom to accommodate a new class and we need help for that project. At the moment, two classes are sharing one classroom and we have to separate them.”
Der Förderverein des HHG unterstützt die Spendenprojekte, indem er die Kosten für die Überweisungen nach Ghana übernimmt. So ermöglicht er, dass das von Schülerinnen und Schülern zusammengetragene Geld vollständig gespendet werden kann.
Alle Fragen zu unserer Schulpartnerschaft mit Emil’s Care Academy beantworten Frau Bohlen (maren.bohlen(at)hhg-bonn.de) und Frau Hellwege (katharina.hellwege(at)hhg-bonn.de).