Bilingualer Unterricht und bilinguales Lernen bereiten auf Studium und Beruf vor, sie vermitteln Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die für das spätere Studium und Berufsleben in einem sprachlich und kulturell vielfältigen Europa und in einer global vernetzten Welt wichtig sind.
Ansprechpartnerin : julia.engel(at)hhg-bonn.de
Veranstaltungen
Vulkanismus in der Eifel
Die zuvor im Unterricht gelernten Inhalte konnten die Schüler*innen dort live erwandern und erleben.
Der EKbi-Kurs der 7b/7d als unermüdliche „Beschützer von Fluss und Wald in Swisttal“
mehr lesen…
IB Graduation 2020 – Helmholtz-Gymnasium feiert den fünften Jahrgang IB-Diplomanden
Am Freitag, 14. August 2020 fand am Helmholtz-Gymnasium die Entlassfeier (IB Graduation Ceremony) von fünf IB-Diplomanden statt, die in den letzten beiden Schuljahren am International Baccalaureate Diploma Programm teilgenommen haben. Im Rahmen der Feier wurden die Leistungen der IB-Schüler*innen gewürdigt und die IB-Diplome ausgehändigt.
Das IB (International Baccalaureate) ist ein international anerkannter zusätzlicher Ausbildungsgang mit Abschluss, der neben dem regulären Abitur nur an wenigen Schulen in Deutschland mehr lesen…
Erfolgreich beim bilingualen „Diercke iGeo“ Wettbewerb
Herzlichen Glückwunsch!
Bilinguale Fortbildung am Helmholtz-Gymnasium
Am 30.11.2017 fand am Helmholtz-Gymnasium eine Fortbildung zum Thema „Standardsituationen im Bilingualen Sachfachunterricht erfolgreich gestalten“ statt. Alle Kolleginnen und Kollegen, die im deutsch-englisch bilingualen Zweig in den Fächern Biologie, Erdkunde und Geschichte unterrichten, sowie einige weitere interessierte Englischfachkollegen, Referendare und Praktikanten nahmen an der dreistündigen Veranstaltung teil. Sie wurde von Herrn Maik Böing, Fachleiter für bilingualen Unterricht am Studienseminar Köln, geleitet. mehr lesen…
Abschluss des Lehrermobilitätsprojekts „Erasmus +“ am Helmholtz-Gymnasium
Das Lehrermobilitätsprojekt 2016-17 neigt sich dem Ende zu. Heute trafen sich die Projektteilnehmer und interessierte Gäste zur Ergebnispräsentation am Helmholtz-Gymnasium. Unter dem Projekttitel „Weiterentwicklung des internationalen Profils am Helmholtz-Gymnasium“ haben von Juli 2016 bis Oktober 2017 mehr lesen…
Siegerehrung im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
Im Mai fand der bundesweite Englischwettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem in ganz Deutschland pro Jahr ca. 250 000 Schüler und Schülerinnen teilnehmen. Das Helmholtz-Gymnasium trat mit insgesamt 203 Schülerinnen und Schüler an, die Fragen in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde mehr lesen…
IB-Schüler des HHG übergeben Spende an die Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg
Bei dem Benefizkonzert unter dem Titel „Music that Unites“, das vor zwei Wochen am Helmholtz Gymnasium (HHG) stattgefunden hat, sind Spenden und Einnahmen in Höhe von 1265 Euro erzielt worden. Die symbolische Übergabe der Spende an die Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg fand am Sonntag mehr lesen…
Abi-Studium-Beruf –International Development of the City of Bonn
Bilinguale Fortbildung
mehr lesen…