Arbeitsgemeinschaften bieten den Kindern die Gelegenheit, in zwangloser und spielerischer Atmosphäre diverse Themen kennenzulernen und Aktivitäten auszuprobieren. Das Helmholtz-Gymnasium hat seit der Einführung des Gebundenen Ganztags eine sehr breite Palette an AG-Angeboten, die von den Schülern gerne angenommen werden und eine zusätzliche positive Bindung an unsere Schule ermöglichen.
Einige Beispiele unseres AG-Angebots
Eine vollständige Darstellung unseres breiten AG-Angebots mit ausführlichen Beschreibungen findet sich in unserem Downloadbereich.
![]() |
WoodenHelmets Willkommen sind alle Schüler, die auf ihrem Blas- oder Band-Instrument schon einige Fortschritte gemacht haben. Diese AG zählt als Pflicht-AG, kann aber auch zusätzlich als 2. AG, z.B. zu einer Mittwochs-AG belegt werden. |
![]() |
Theater AG: Tanz AG Seit 4 Jahren arbeiten zwei AGs eng miteinander, um am Ende des Schuljahres ein Theaterstück aufzuführen: Wer schwerpunktmäßig tanzen möchte, wählt die Tanz AG, wer auf jeden Fall schauspielern will, wählt die Theater AG. Aber auch Schauspieler dürfen mittanzen und umgekehrt! |
![]() |
Taxonomie-Werkstatt In unserer Schul-AG treffen wir jede Woche andere Experten, die uns ganz genau erklären worauf wir beim Bestimmen von Tieren, Pflanzen und Pilzen achten müssen.Forscherexkursionen in die nähere Umgebung gehören ebenso zum Programm wie die Arbeit mit Stereolupe und Mikroskop oder ein Workshop zum wissenschaftlichen Zeichnen. zum Bericht über eine Exkursion |
![]() |
Lego Roboter AG In der AG bringen wir den LEGO Mindstorms Robotern das Laufen, Tanzen und Singen bei. Was genau die Roboter tun müssen, legen wir am Computer fest: einfach die Programmbilder anklicken, übertragen und starten. … |
![]() |
Näh-AG Zunächst werdet ihr bestimmte Häkeltechniken erlernen und habt die Möglichkeit, viele warme Mützen/Beanies und/oder auch andere schöne Dinge für euch oder als Geschenkidee herzustellen. In der zweiten Phase des Halbjahres lernt ihr den Umgang mit der Nähmaschine und sicher wird auch noch Zeit sein einfache Dinge, wie z.B. Beutel oder Taschen zu nähen. |
![]() |
Fussball AG- unsere Ziele: – Spaß an der Bewegung und Faiplay vermitteln – Selbstvertrauen der TeilnehmerInnen stärken – SchülerInnen zusammenbringen – Fußballgrundtechniken (dribbeln,passen, schießen etc.) vermitteln – Allg. Spielverständnis erzielen |
Organisatorisches
Es gibt für die Klassen 5/6 und für die Klassen 7 – 9 zwei verschiedene AG-Tableaus mit ca. 12 – 15 AG-Angeboten. Am Schuljahresbeginn erhalten die Schüler einen AG-Wahlzettel, auf dem sie sich drei AGs wünschen können. In der Regel erhalten die Schüler eine Zuordnung zu ihrem Erst- oder Zweitwunsch. Zu Beginn des zweiten Halbjahres findet eine neue AG-Wahl statt.
Die freiwilligen AGs liegen in der Regel an den Langtagen nach der 8. Stunde. Einige wenige AGs finden dienstags oder freitags nach der 6. Stunde statt.
Anmeldefomulare befinden sich in unserem Downloadbereich.