Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und englisch-bilingualem Zweig

Neue Beiträge auf unserer Homepage

Vorlesewettbewerb 2023

Unsere diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb heißt Lotta Klüsener und kommt aus der 6b.
Herzlichen Glückwunsch!

J. Mehnert

HHG-Basketball-Mädchen top in Bonn! 

Seit vielen, vielen Jahren nahm am 21.11.23 zum ersten Mal wieder eine Mädchen-Basketball-Mannschaft am Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Die Vorzeichen standen nicht so gut, denn an Trainieren war bei unserer Hallensituation nicht zu denken, die HHG-Trikots sind viel zu groß und mehrere Spielerinnen konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen. 
mehr lesen…

Aktion Verkehrssicherheit am HHG

Allgemeine Fahrradkontrolle und „BlackBox“

Im Rahmen der Verkehrserziehung fand am 13. November im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheitsschulung für alle Schülerinnen und Schüler die allgemeine Fahrrad- kontrolle statt. Insgesamt wurden 213 Räder unserer Schülerinnen und Schüler kontrolliert.

weiterlesen…

Landeswettbewerb „bio-logisch!“

„Nicht zum Weinen – die Zwiebel mal anders…“ Liya, Lotta, Mathilda, Maximilian und Noa aus der 8b haben motiviert und erfolgreich am Landeswettbewerb „bio-logisch“ teilgenommen. Vielen Dank für das zusätzliche Engagement!

Denk an mich! Stolpersteine putzen zur Erinnerung an Bonner Jüdinnen und Juden

Am 9. November machte sich der Weltverbesserer-Projektkurs der Q1 auf in die Innenstadt, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen an einer Aktion des Evangelischen Forums Bonn teilzunehmen. Am 85. Jahrestag der sog. Reichspogromnacht sollten zumindest einige der über 400 in Bonn verlegten Stolpersteine geputzt werden, damit sie wieder glänzen und im Stadtbild an die Jüdinnen und Juden erinnern, die einst am jeweiligen Ort lebten. mehr lesen…

Sechstklässlerinnen setzen sich für bedrohte Tiere ein

Alle, die Anfang November zum Elternsprechtag am HHG waren, hatten die Möglichkeit, direkt im Foyer den Infostand von Marlene, Veerle, Una, Marlene, Lara und Antonie aus der Klasse 6c zu besuchen. Die sechs Mädchen setzen sich sehr engagiert für den Schutz von Tieren ein, die durch Wilderei bedroht sind, und waren am Nachmittag des Elternsprechtages gerne bereit über ihr Projekt zu informieren und Spenden zu sammeln.
mehr lesen…

HHG-Jungs fahren als Stadtmeister zum Regionalentscheid im Basketball! 

Am 07.11.23 fand die Stadtmeisterschaft des Wettkampfs III Jungen an der Elisabeth-Selbers-Gesamtschule statt.  Dort konnten die Sieger vom März auch in der höheren Altersklasse und in leicht veränderter Zusammensetzung ihre Gegner dominieren und ziehen mit zwei deutlichen Siegen verdient in die nächste Runde ein.  Arjen (7b), Matti (7d), Jonas, Noa und Frederick (8b), Johan (8d), Emmanuel, Frederick (9b) und Julius (9c) werden zusammen mit Serge (8c) das HHG zum ersten Mal seit über 10 Jahren beim Regionalentscheid (wahrscheinlich in Leverkusen im Januar) vertreten. Jungs – wir sind stolz auf euch! 
mehr lesen…

Neues aus Ghana: Ein Brunnen für Emil’s Care Academy

Der Tanklaster liefert Wasser an Emil’s Care Academy.

Bei uns am Helmholtz-Gymnasium gibt es in jedem Klassenraum ein Waschbecken. Das ist sehr praktisch zum Händewaschen zwischendurch oder für das Auffüllen der Trinkflasche. Einfach den Hahn aufdrehen und schon haben wir frisches Trinkwasser. Ganz anders ist die Situation an Emil’s Care Academy in Ghana: Bis vor wenigen Wochen hat die ihr Wasser einmal im Monat mit einem Tanklastwagen geliefert bekommen.

Anfang August bekamen wir eine Nachricht aus Ghana, dass es Probleme mit dem Liefer-Wasser gibt. Die Schulleiterin schrieb uns: “Besides being very expensive, it is scarce and the water they are able to get to sell is not well treated or up to standard. We had few cases of water borne illness among the kids. Our hand dug well has been used for long and now doesn’t produce water at all during greater part of the year.

mehr lesen…