Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und englisch-bilingualem Zweig

Aktuelles

Termine

Terminübersicht

Jun
2
Fr
EF Nachschreiben Zentrale Klausur Deutsch
Jun 2 ganztägig
Elternsprechtag für Förderschüler und Förderschülerinnen
Jun 2 ganztägig
Jun
6
Di
Mündiche Abiturprüfungen 1.-3. Fach
Jun 6 – Jun 7 ganztägig
Informationsabend für Schülerinnen und Schüler (mit Eltern) der Bonner Gymnasien, die die EF wiederholen müssen und in unseren Bündelungsjahrgang wechseln wollen
Jun 6 um 18:00 – 19:30
Jun
7
Mi
EF Nachschreiben Zentrale Klausur Mathematik
Jun 7 ganztägig
Jun
10
Sa
Musical-Aufführung “Ritter Rost und der Schrottkönig” mit Theater, Big Band, Chor und Tanz, Einlass 19.00 Uhr
Jun 10 um 19:30 – 21:30
Jun
11
So
Musical-Aufführung “Ritter Rost und der Schrottkönig” mit Theater, Big Band, Chor und Tanz, Einlass 15.30 Uhr
Jun 11 um 16:00 – 18:00
Jun
14
Mi
Zeugniskonferenzen – Studientag – unterrichtsfrei –
Jun 14 ganztägig

Neue Beiträge auf unserer Homepage

 Exkursion zur Feuerwache in Duisdorf 

Im April besuchten die Klassen der Jahrgangsstufe 7 in ihren Chemiestunden die Feuerwache in Duisdorf. Vor Ort konnten Fragen im Besprechungsraum beantwortet werden und es erfolgte eine Wiederholung der Löschmethoden und des Verbrennungsdreiecks. Anschließend konnten...

mehr lesen

Erfolge beim Europäischen Wettbewerb

Wir freuen uns sehr, dass die Beiträge von vier Schülerinnen und einem Schüler des Deutsch-LKs der Q1 beim 70. Europäischen Wettbewerb zum diesjährigen Motto “Europäisch gleich bunt” großartige Auszeichnungen erhalten haben. Ausgehend vom Zitat “We all...

mehr lesen

Exkursion zum Radioteleskop Effelsberg 2023

Unsere NW – Kurse der 8. Klassen fuhren mit 69 Schülerinnen und Schülern am 28.04.2023 nach Effelsberg in die nahe Eifel.  Dort steht das größte bewegliche Radioteleskop Europas mit einem Durchmesser von 100 m (weltweit das zweitgrößte bewegliche Radioteleskop)....

mehr lesen

Der Klimawandel im Experiment

In einem Experiment mit eigenen Augen sehen, dass mit mehr CO2 in der Luft tatsächlich die Temperatur steigt, oder dass schräg einfallendes Licht weniger Energie überträgt als senkrecht einfallende Lichtstrahlen.  Dies und noch mehr haben die Teilnehmer der...

mehr lesen

Vom ökologischen Fußabdruck und Handabdruck

Der Besuch der EU-Klimapakt- Botschafterin bei der Wald-Klima-AG. Was kann jeder und jede von uns selbst tun, um etwas gegen den Klimawandel zu tun? Dieser Frage ist die Wald-Klima-AG (Leitung: Frau Rose) in ihrer Sitzung am 23.März 2023 intensiv nachgegangen. Zu...

mehr lesen

„Shouki“ zum Chinesischlernen

Am 23.3.2023 von 15:05 Uhr bis 15:30 Uhr fand an unserer Schule eine besondere Informationsveranstaltung statt. Eine Dozentin von der Universität Bochum stellte eine Lernapp vor, die das Vokabellernen im Fach Chinesisch erleichtern soll. Diese App ist für das...

mehr lesen