Gymnasium mit naturwissenschaftlichem und englisch-bilingualem Zweig

Neue Beiträge auf unserer Homepage

Hand in Hand für ein schönes Weihnachsfest

Jedes Jahr findet die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft statt. Nachdem bereits im vergangenen Jahr eine Teilnahme erfolgte, beteiligten sich in diesem Jahr die Klasse 9a unter der Leitung von Herrn Franke und der Evang. Religionskurs der Klasse 10a/c unter der Leitung von Frau Morgenstern. Gemeinsam sammelten die SchülerInnen verschiedene Artikel wie Kinderkleidung, Hygieneartikel und Bastelsachen.

mehr lesen…

Finalement la France – endlich Frankreich!  

Am 24.11.23 brach der Französischkurs der Q2 des HHG mit fünf anderen Schulen zu einer zweitägigen Fahrt mit der deutsch-französischen Gesellschaft Bonn und Rhein-Sieg zum deutsch-französischen Forum nach Straßburg auf. Endlich – denn dieser Jahrgang hatte pandemiebedingt noch keine Fahrt in den frankophonen Raum machen können – weder nach Lüttich noch zum Austausch nach Villemomble. 
mehr lesen…

Das Triple: auch die kleinsten Basketballjungs sind Bonn-Meister 

Wer hätte sich das erträumen können: Nach den Wettkampf III Jungs und den Wettkampf IV Mädchen krönten sich auch die Wettkampf IV Jungs des HHG am 28.11.23 zum Basketball-Stadtmeister. Es war mit acht Teams das größte der drei Turniere und die Konkurrenz war auch körperlich größer, denn die anderen Schulen hatten mehrheitlich Spieler aus dem älteren Jahrgang in ihren Teams. 
mehr lesen…

Vorlesewettbewerb 2023

Unsere diesjährige Schulsiegerin im Vorlesewettbewerb heißt Lotta Klüsener und kommt aus der 6b.
Herzlichen Glückwunsch!

J. Mehnert

HHG-Basketball-Mädchen top in Bonn! 

Seit vielen, vielen Jahren nahm am 21.11.23 zum ersten Mal wieder eine Mädchen-Basketball-Mannschaft am Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil. Die Vorzeichen standen nicht so gut, denn an Trainieren war bei unserer Hallensituation nicht zu denken, die HHG-Trikots sind viel zu groß und mehrere Spielerinnen konnten krankheitsbedingt nicht teilnehmen. 
mehr lesen…

Aktion Verkehrssicherheit am HHG

Allgemeine Fahrradkontrolle und „BlackBox“

Im Rahmen der Verkehrserziehung fand am 13. November im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheitsschulung für alle Schülerinnen und Schüler die allgemeine Fahrrad- kontrolle statt. Insgesamt wurden 213 Räder unserer Schülerinnen und Schüler kontrolliert.

weiterlesen…

Landeswettbewerb „bio-logisch!“

„Nicht zum Weinen – die Zwiebel mal anders…“ Liya, Lotta, Mathilda, Maximilian und Noa aus der 8b haben motiviert und erfolgreich am Landeswettbewerb „bio-logisch“ teilgenommen. Vielen Dank für das zusätzliche Engagement!

Denk an mich! Stolpersteine putzen zur Erinnerung an Bonner Jüdinnen und Juden

Am 9. November machte sich der Weltverbesserer-Projektkurs der Q1 auf in die Innenstadt, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen an einer Aktion des Evangelischen Forums Bonn teilzunehmen. Am 85. Jahrestag der sog. Reichspogromnacht sollten zumindest einige der über 400 in Bonn verlegten Stolpersteine geputzt werden, damit sie wieder glänzen und im Stadtbild an die Jüdinnen und Juden erinnern, die einst am jeweiligen Ort lebten. mehr lesen…

Sechstklässlerinnen setzen sich für bedrohte Tiere ein

Alle, die Anfang November zum Elternsprechtag am HHG waren, hatten die Möglichkeit, direkt im Foyer den Infostand von Marlene, Veerle, Una, Marlene, Lara und Antonie aus der Klasse 6c zu besuchen. Die sechs Mädchen setzen sich sehr engagiert für den Schutz von Tieren ein, die durch Wilderei bedroht sind, und waren am Nachmittag des Elternsprechtages gerne bereit über ihr Projekt zu informieren und Spenden zu sammeln.
mehr lesen…