Aktuelles
- Raumplan Elternsprechtag am 26.4.
- Krankmeldung von SuS ausschließlich schriftlich unter der Adresse schuelerkrankmeldung@hhg-bonn.de
- HiN – Hilfe in Not Hilfe für SuS und Eltern bei psychosozialen Problemen sowie Sucht, Mobbing und jegliche Gewalt
Weitere aktuelle Informationen finden Sie auf unserem Schulblog!
Termine
Neue Beiträge auf unserer Homepage
Mathematik Olympiade
Bei der Regionalrunde der Matheolympiade haben in diesem Schuljahr wieder 12 Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 11 teilgenommen. Leider musste auch in diesem Jahr die Regionalrunde in der Schule stattfinden und nicht so wie gewohnt in der Telekomzentrale....
Erwachsen werden!“ – Lions Quest-Fortbildung am HhG
„Alles im Eimer!“ oder „Hocker des Selbstvertrauens“ – dies sind nur zwei der zahlreichen Übungen, die 23 Lehrerinnen und Lehrer aus Bonn und Umgebung in ihrer dreitägigen Fortbil-dung am Helmholtz-Gymnasium erprobten. Das Programm Lions-Quest hat die soziale,...
17. Benefiz-Tanzschau am HHG
Nach zweieinhalb Jahren pandemiebedingter Pause konnten am 15. und 16. Mai 2022 endlich wieder die Türen zur Tanzshow am Helmholtz-Gymnasium geöffnet werden. Zum 17. Mal haben Schülergruppen des HhG in Zusammenarbeit mit den Tip Toes des Meckenheimer Sportvereins zu...
Exkursion zum Radioteleskop Effelsberg
Unsere NW – Kurse der 8. Klassen fuhren am 05.05.2022 zum Radioteleskop Effenberg, dem leistungsfähigstes Radioteleskop Europas. Der Astronom Herr Junkes hielt einen Vortrag über die Entdeckungen des Teleskops. Uns haben die großen Entfernungen zwischen den...
Im DELE wieder erfolgreich!
Nach dem Erfolg der ersten DELE-Absolvent:innen des HHGs im Jahr 2020-21 haben sich im Schuljahr 2021-22 gleich fünf Schüler:innen des Abiturjahrgangs nach nur zwei Jahren Spanischunterricht das DELE zugetraut: Natalie Kloster und Lydell Dyer auf dem Niveau B1 und...
Schüler*innen testen Ehrenamt 2021/22
Wie heißt es so schön? Einmal ist keinmal, zweimal ist eine Wiederholung und dreimal eine Tradition! In diesem Sinne freuen wir uns, dass es am Helmholtz Gymnasium eine neue Tradition gibt: Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 (früher Jahrgangsstufe 7) testen...
Kurs 3D-Druck
Einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks haben ausgewählte Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe gewonnen, die an dem gleichnamigen Kurs von Herrn Weißmann teilgenommen haben. Zuerst wurde ihnen unser schuleigener 3D-Drucker in Aktion gezeigt. Danach lernten...
Werbung für den Regenwald – Teilnahme des Biologiekurses 7a/c am Plakatwettbewerb
Im Rahmen des Inhaltsfeldes Ökologie haben wir uns in den letzten Monaten viel mit der Artenvielfalt im Ökosystem Wald und der damit einhergehenden großen Bedeutung von Wäldern beschäftigt. Neben heimischen Wäldern haben uns auch tropische Regenwälder interessiert....
Landtagswahl in NRW – Juniorwahlen am HHG – Neuntklässler zu Gast in den 5. Klassen
Am 15.5. sind Landtagswahlen in NRW, doch die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz-Gymnasiums haben bereits gewählt – im Rahmen der Juniorwahl der Bundeszentrale für Politische Bildung. Ab der 8. Klassen konnten die Jugendlichen in ihrem Politikunterricht ihre...
Internationale Junior Science Olympiade 2022
Auch in diesem Jahr hat Malea (Klasse 8b) die ersten beiden Runden der IJSO (Internationale Junior Science Olympiade) erfolgreich bewältigt. In der 1. Runde hat sie alle gestellten Aufgaben hervorragend gelöst und die Experimente präzise durchgeführt. Die 2. Runde...