Aktuelles
- Aktuelles aus dem Blog!
- Terminplan
- Krankmeldung unter webuntis oder schuelerkrankmeldung@hhg-bonn.de
Neue Beiträge auf unserer Homepage
Vorlesewettbewerb 2023
HHG-Basketball-Mädchen top in Bonn!
Aktion Verkehrssicherheit am HHG
Allgemeine Fahrradkontrolle und „BlackBox“
Im Rahmen der Verkehrserziehung fand am 13. November im Zusammenhang mit der Verkehrssicherheitsschulung für alle Schülerinnen und Schüler die allgemeine Fahrrad- kontrolle statt. Insgesamt wurden 213 Räder unserer Schülerinnen und Schüler kontrolliert.
Landeswettbewerb „bio-logisch!“
Denk an mich! Stolpersteine putzen zur Erinnerung an Bonner Jüdinnen und Juden
Am 9. November machte sich der Weltverbesserer-Projektkurs der Q1 auf in die Innenstadt, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen an einer Aktion des Evangelischen Forums Bonn teilzunehmen. Am 85. Jahrestag der sog. Reichspogromnacht sollten zumindest einige der über 400 in Bonn verlegten Stolpersteine geputzt werden, damit sie wieder glänzen und im Stadtbild an die Jüdinnen und Juden erinnern, die einst am jeweiligen Ort lebten. mehr lesen…
Sechstklässlerinnen setzen sich für bedrohte Tiere ein
Käpt’n Book 2023: Einfühlsame und mitreißende Lesungen am Helmholtz-Gymnasium mit Julius Thesing und Ulrich Fasshauer
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Schule wieder am Käpt’n Book-Lesefest der Stadt Bonn.
Für die Neuntklässler konnten wir den Autor und Illustrator Julius Thesing mit seinem Werk „You don’t look gay“ gewinnen. Das Buch handelt von alltäglicher Homophobie, die oft „gar nicht so gemeint ist“, aber dadurch nicht weniger weh tut. mehr lesen…
HHG-Jungs fahren als Stadtmeister zum Regionalentscheid im Basketball!
Schüler des Helmholtz-Gymnasiums in Bonn zählt zu Deutschlands talentiertestem Informatiknachwuchs
Youssef Bellahcen Finalist beim 41. Bundeswettbewerb Informatik – Einziger Bonner unter den letzten 26 von mehr als 1.600 Teilnehmenden bundesweit – Lob von hochkarätiger Jury – „Die Leistungen waren sehr beeindruckend“
Neues aus Ghana: Ein Brunnen für Emil’s Care Academy

Bei uns am Helmholtz-Gymnasium gibt es in jedem Klassenraum ein Waschbecken. Das ist sehr praktisch zum Händewaschen zwischendurch oder für das Auffüllen der Trinkflasche. Einfach den Hahn aufdrehen und schon haben wir frisches Trinkwasser. Ganz anders ist die Situation an Emil’s Care Academy in Ghana: Bis vor wenigen Wochen hat die ihr Wasser einmal im Monat mit einem Tanklastwagen geliefert bekommen.
Anfang August bekamen wir eine Nachricht aus Ghana, dass es Probleme mit dem Liefer-Wasser gibt. Die Schulleiterin schrieb uns: “Besides being very expensive, it is scarce and the water they are able to get to sell is not well treated or up to standard. We had few cases of water borne illness among the kids. Our hand dug well has been used for long and now doesn’t produce water at all during greater part of the year.