Die Weltverbesserer am HHG sind Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q1, die in einem Projektkurs mit verschiedenen kleinen und großen Projekten die Welt ein wenig besser machen. Die Jugendlichen entscheiden immer wieder neu, wie und wo sie sich einbringen wollen: Unter dem Motto Wir für uns. Wir für andere. Wir für die Welt. engagieren sich die Weltverbesser für unsere Schule, unterstützen Menschen, die in unserer Stadt und unserer Region leben, und engagieren sich für globale Interessen wie Klimaschutz, weltweite Gerechtigkeit und den Kampf gegen Rassismus.
Für ihr Engagement waren die Weltverbesserer 2022 für den KiKA Award in der Kategorie “Make a change” nominiert. Alle Aktionen der Weltverbesserer finden statt im Rahmen von “sozialgenial – Schüler*innen engagieren sich”.
Wir freuen uns über Interessenten, die bei uns mitmachen und ebenfalls Weltverbesserer werden wollen, genauso wie über Kooperationsangebote und Ideen für Initiativen. Ansprechpartnerinnen für die Weltverbesserer sind Frau Bohlen (maren.bohlen(at)hhg-bonn.de) und Frau Rose (susanne.rose(at)hhg-bonn.de).
Einen ersten Eindruck von der Arbeit der Weltverbesserer vermitteln die Berichte über aktuelle und abgeschlossene Projekte:
Neues Angebot der Weltverbesserer: Digital-Café am HHG
...
Nachhaltig kann auch lecker sein!
Zusammen mit ihrer Stufe gemeinsam leckere Gerichte kochen und essen – das war die Grundidee der Schüler und Schülerinnen aus dem Projektkurs „Weltverbesserer“ für ihren Projekttag, den 31. Januar 2025. Und dann sollte es auch noch nachhaltig sein und alle etwas dabei...
Eine Friedensbank für den Schulhof
Sie fällt sofort auf, wenn man das Schulgelände des Helmholtz-Gymnasiums betritt: Die neue, noch viel größere Europaletten-Bank vor dem Forum. Initiiert, gebaut und bemalt wurde sie vom Weltverbesserer-Projektkurs der Q1, der damit ein echtes Herzensprojekt vieler...
Projekttag “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”
Am 25. Januar 2024 gab es am Helmholtz-Gymnasium zum ersten Mal seit langem wieder einen schulweiten Projekttag. In bewusster zeitlicher Nähe zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus haben wir einen Tag lang in allen Klassen und Jahrgangsstufen an...
Denk an mich! Stolpersteine putzen zur Erinnerung an Bonner Jüdinnen und Juden
Am 9. November machte sich der Weltverbesserer-Projektkurs der Q1 auf in die Innenstadt, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen an einer Aktion des Evangelischen Forums Bonn teilzunehmen. Am 85. Jahrestag der sog. Reichspogromnacht sollten...
Weltverbesserer spenden an Bonner Hilfseinrichtungen
Wenn am 16. Juni der aktuelle Abiturjahrgang verabschiedet wird, dann verlassen auch eine ganze Reihe der derzeitige Weltverbesserer das Helmholtz-Gymnasium. Die Abiturientinnen und Abiturienten 2023 waren in der AG besonders stark vertreten und haben die...
AG-Schüler pflanzten 110 „Bäume der Zukunft“
Aus der Zusammenarbeit der Wald-Klima-AG und der Weltverbesserer-AG ist ein Stückchen „Wald der Zukunft“ entstanden. Auf einer Freifläche in der Nähe des Waldkletterparks Bad Neuenahr – einer früheren Fichten-Monokultur – pflanzten die Schülergruppen einen...
STOP SIT SPEAK! Orange Bänke in Bonn
Unter dieser Überschrift nimmt das Evangelische Forum Bonn zusammen mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn, UN-Women Deutschland und Zonta Deutschland ein Projekt des Carl-Reuther-Berufskollegs in Hennef auf und setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an...
Die Weltverbesserer beim KiKA-Award
Schon vor den Sommerferien hatte sich die Weltverbesserer AG für den KiKA Award in der Kategorie “Make A Change” beworben. In dieser Kategorie werden seit 2020 regelmäßig Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, die sich trauen, etwas anzupacken und zu...
Aktion Tagwerk 2022 – Dein Einsatz zeigt Wirkung!
Am 24. Mai um Punkt 11:50 Uhr fiel der Startschuss für den Sponsorenlauf der Klassen 5 und 6 im Rahmen der Aktion Tagwerk, den die Weltverbesserer-AG der Q1 organisiert hatte. Unter strahlend blauem Himmel liefen die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz ihre...