Das HHG stellt sich vor

Informationen für neue Viertklässler (zur Präsentation)

Virtuelle Tour:Der KlickmichanStundenplan!

Mit Ausnahme der grauen Felder kannst du im Stundenplan alle Felder anklicken. Die orangenen Felder zeigen dir beispielhaft verschiedene Fächer unserer Schule, die dunkelgrünen Felder zeigen Beispiele von Angeboten, die freiwillig angewählt werden können (Auszüge von unseren AGs, Betreuung am Nachmittag), auf den hellgrünen Feldern erfährst du was über unseren Schulhof und unsere Mensa.

Klick dich mal durch und erfahre interessante Dinge über unsere Schule!

Fahrt nach NYC im Oktober 2018

Liebe Schülerinnen und Schüler und liebe Eltern,

weil der USA-Austausch in diesem Jahr aufgrund einer grundsätzlich veränderten Lage an unserer Partnerschule in North Andover nicht wie geplant stattfinden kann, wollen wir den Schülern der künftigen Q1 (jetzige EF) als vorläufigen Ersatz einen einwöchigen Aufenthalt in New York City anbieten.

Die Fahrt wird unmittelbar vor den Herbstferien stattfinden und die Kosten werden sich auf ca. 1300 Euro belaufen.

Wer Interesse hat, meldet sich bitte vorab per Email bei Frau Engel oder Frau Furchheim (julia.engel@hhg-bonn.de, isabel.furchheim@hhg-bonn.de) und kommt zu einer ersten kurzen Information an diesem Donnerstag, dem 14.6.2018, in der 2. großen Pause vor das Lehrerzimmer.

Neue Gesichter im Team des Fördervereins

Seit der Mitgliederversammlung Ende Februar setzt sich der Vorstand des Fördervereins folgendermaßen zusammen:
– Dr. Dieter Goddon (Vorsitzender)
– Astrid Bruns (Stellvertretende Vorsitzende)
– Dr. Dorothee von Hoerschelmann (Schulleiterin)
– Dr. Ingeborg Schwalber-Schiffmann (Vorsitzende der Schulpflegschaft)
– Michael Mälchers (Schatzmeister)

In den Beirat wurden gewählt:
– Christiane Bernardy
– Violeta Czapla
– Manuela Klaschik
– Daniela Schuldt
– Dr. Michael Brinkmann

Herzlichen Dank an Dagmar Matern und Marion Bolte, die den Förderverein mehrere Jahre aktiv unterstützt und sich nun zurückgezogen haben.

Den Förderverein erreichen Sie direkt per Mail

Mitgliederversammlung des Fördervereins

Morgen, am Mittwoch, den 25.02.2015 um 19:00 Uhr findet im Lehrerzimmer die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Sie sind herzlich eingeladen, sich über die Aktivitäten des vergangenen Jahres zu informieren, den Vorstand zu wählen und insbesondere sich selbst zu engagieren.

ProAktiv Elternabende – Umgang mit Alkohol im Karneval

ProAktiv– Elternabend on Tour

Im Rheinland ist die „Fünfte Jahreszeit“ bereits in vollem Gange und den Karneval verbinden viele Feiernde  mit einem  erhöhten Alkoholkonsum.
Grund genug für Eltern sich Gedanken zu machen, wie ihre jugendlichen Kinder diese Zeit unbeschadet überstehen.
Wie schützen sie Ihre Heranwachsenden vor Alkoholexzessen?
Wie sprechen sie Ihre Töchter, ihre Söhne an, sodass ihre Absprachen oder Sorgen auch ankommen?

An zwei Informationsabenden für Eltern und  weitere Interessierte gehen Mitarbeitende von update Fachstelle für Suchtprävention diesen Fragen nach und vermitteln Tipps, wie Jugendliche beim Feiern mit und ohne Alkohol unterstützt werden können.

ProAktiv  Elternabend

Termin: 03.02.2015        18.00 – 20.00 Uhr

Ort:                               Aula des Nicolaus-Cusanus-Gymnasium

                                       Gotenstraße 50, 53175 Bonn

Referent/innen           Dagmar Heß, Stefan Paschmann

 

ProAktiv  Elternabend

Termin: 05.02.2015        18.00 – 20.00 Uhr

Ort:                               Katholisches Bildungswerk Bonn

                                       Kasernenstraße 60, 53111 Bonn

Referenten                  Andreas Pauly, Stefan Paschmann

 

Anmeldung erwünscht!

 

Veranstalter: Ambulante Suchthilfe Caritas/Diakonie –

update Fachstelle für Suchtprävention – Kinder-, Jugend-, Elternberatung

Information: Stefan Paschmann, Tel. 0228 688588-0 oder unter
stefan.paschmann@cd-bonn.de

“Haushaltsauflösung” – Vernissage im Kulturzentrum Hardtberg

Unter dem Titel “Haushaltsauflösung” eröffneten am Sonntag die 13 Schülerinnen und der eine Schüler gemeinsam mit vielen Besuchern ihre Ausstellung im Kulturzentrum Hardtberg. Herr Dr. Körner begrüßte die Gäste im Namen des Kulturzentrums und Frau Dr. von Hoerschelmann als Vertreterin unserer Schule.
Die Schüler überzeugten mit einer qualitativ hochwertigen Werkauswahl und einer hervorragenden Organisation der Veranstaltung im Bereich des Catering, Musik, Werbung und Interpretation der gezeigten Arbeiten für die Betrachter.
Zu sehen waren und sind Arbeiten aus dem Bereich der Zeichnung, Malerei, Fotografie, Objekt und Installation. Weiterlesen

Weihnachtsferien!

Foto Weihnachtsbaumausschnitt

Liebe Mitglieder unserer Schulgemeinde!

Ihnen/Euch allen und Ihren/Euren Familien wünschen wir

Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und alles Gute für das Jahr 2015!

Auch heute möchten wir uns wieder vielmals bei allen bedanken, die durch ihr Engagement unser Schulleben schöner und interessanter machen und Highlights setzen!

Schöne und erholsame Ferien!

Ingeborg Schwalber-Schiffmann und Christiane Bernardy

Fliegenpilze klein