Kurz vor Ende des Schuljahres hat unser Caterer Lehmann, der für die Mittagsverpflegung in der Mensa zuständig ist, eine kleine Speiseplanänderung vorgenommen und damit für eine zusätzliche Abwechslung gesorgt: Es fand eine Grillaktion neben der Mensa statt; dort gab es Würstchen frisch vom Rost. Bei den Schülerinnen Weiterlesen
Monat: Juni 2017
Siegerehrung im Englisch-Wettbewerb „The Big Challenge“
Im Mai fand der bundesweite Englischwettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem in ganz Deutschland pro Jahr ca. 250 000 Schüler und Schülerinnen teilnehmen. Das Helmholtz-Gymnasium trat mit insgesamt 203 Schülerinnen und Schüler an, die Fragen in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde Weiterlesen
4. Schüleraustausch mit unserer chinesischen Partnerschule in Ma’anshan
![](https://hhg-bonn.de/wp-content/uploads/2017/04/P4063137-2-1092x400.jpg)
Vom 03. bis 17. April 2017 reisten 15 Schülerinnen und Schüler der Chinesischkurse EF und Q1 in Begleitung von Frau Miklitz und Herrn Franke nach China. In der ersten Woche konnten unsere Schüler in ihren Gastfamilien das chinesische Alltagsleben kennenlernen und genossen nicht nur die außerordentliche chinesische Gastfreundschaft, sondern auch die ein oder andere kulinarische Besonderheit.
Chemie – die stimmt. Bericht von der Chemie-Olympiade 2017
Nach der „Hausaufgabenrunde“ (1. Runde) und der „Landesrunde“ (2. Runde) war es dann endlich so weit: Ich habe an der „Regionalrunde“ (3. Runde) des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt“ teilgenommen, und das HHG Bonn in dieser Runde vertreten.
Dieses Jahr fand die 3. Runde für vier Tage in Münster statt. Geschlafen haben wir im Jugendgästehaus am Aasee.
zum Bericht
„Muss das sein?“ – Theaterstück am HHG begeistert Zuschauer
Wenn Lebensentwürfe und Weltbilder aufeinander prallen, gerät das ursprüngliche Kernproblem schnell in den Hintergrund und ein vermeintlich harmloser Konflikt gerät außer Kontrolle. So wird aus der Zusammenkunft „vernünftiger“ Menschen eine Parade der unterschiedlichsten Profilneurosen. Angetrieben von Egoismus, Vernachlässigung und Unterdrückung der eigenen Gefühlswelt offenbart sich ein absurdes Szenario menschlichen Daseins. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe setzten sich bei der Aufführung des Theaterstücks “Muss das sein? – Eine Eigenproduktion in drei taktlosen Walzern” am Freitagabend im PZ des HHG auf verschiedenen Ebenen mit der Suche nach Harmonie und dem Unvermögen, diese zu erzeugen, auseinander und reflektierten dabei die Welt der Erwachsenen. Die Theateraufführung war ein gefeierter, großer Erfolg (s. u., Galerie).
Klasse 6d: 2. Platz beim Tabu-Kicker-Cup – Jungen
Als Sieger des Vorjahres traten die Jungen der 6d beim traditionellen Schulklassenturnier „Tabu-Kicker-Cup“ an. In der Gruppenphase zeigten Sie durch ihr spielerisches Können eine souveräne Leistung jeweils ohne Gegentor. Im Halbfinale trafen sie auf eine starke gegnerische Mannschaft, gegen die sie aber mit hervorragender Abwehrarbeit das spannende Spiel schließlich im Achtmeterschießen für sich entscheiden konnten und somit das Finale erreichten. Im Finale konnten leider die erspielten Torchancen von unseren Jungen nicht genutzt werden. Weiterlesen