Autor: Elke Stark-Bauer
Erfolgreiche BARBIE-Aufführungen am 25. und 26. Juni
Die fabelhaften Göttergirls
Angelehnt an das gleichnamige Buch konnte die TheaterAG der 6er und 7er unter der Leitung von Nele Finger am 12. und 13. Juni eine gelungene Bühnenfassung präsentieren. Viele Pointen und Szenen glänzten durch die wunderbare schauspielerische Leistung der jungen Schülerinnen und Schüler.
Erfolgreiches Pitch-Event des Projektkurses “MINT trifft Wirtschaft” – Pitch-Event-3000
Am 13. Juni 2025 fand unser spannendes Pitch-Event des Projektkurses “MINT trifft Wirtschaft” statt, bei welchem die Teilnehmenden ihre Projekte einer Jury bestehend aus Vertreter:innen der Sparkasse KölnBonn, dem Amt für Wirtschaftsförderung, der Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen präsentierten.
Die Schülerinnen und Schüler haben in den letzten Wochen intensiv an eigenen Produktideen gearbeitet, wobei sie den Design Thinking Process nutzten, um kreative und innovative Lösungen zu entwickeln. Dabei fokussierten sie sich auf spezielle Bedürfnisse einer Zielgruppe, wie beispielsweise Abiturient:innen, Menschen mit verminderter Kraft in den Armen, Fahrradfahrer:innen oder Personen, die viel am Schreibtisch arbeiten und dabei mehr Ordnung halten wollen.
Weiterlesen
Frankreich -Austausch in Villemomble 2025
DKMS: Informationstag am HhG
Nach monatelanger Planung kamen an dem genannten Datum sowohl die Jahrgangsstufe EF als auch die Jahrgänge Q1 und Q2 in zwei separaten Veranstaltungen zusammen. Beide Sitzungen waren inhaltlich gleich aufgebaut. Zu Beginn klärten Herr Tami Mannhardt und Herr René Bloß von der DKMS mit Hilfe einer Power Point Präsentation und kleiner Videos von Joko & Klaas über Blutkrebs und die Stammzellenspende auf.
Weimar – Stadt mit zwei Gesichtern
Im Herbst des letzten Jahres wurde den Schüler:innen der 10. Klassen die Möglichkeit geboten, an einer Geschichtsfahrt nach Weimar teilzunehmen. 25 der Bewerber:innen konnten dann am Montag, den 27. Januar 2025 in Begleitung von Frau Bösch, Herrn Krause und Luzie Glade vom GEEZ (Gemeinsam Erinnern für eine Europäische Zukunft e. V.) die Reise antreten. Der Verein GEEZ sorgte durch die einwandfreie Organisation der Reise für ein interessantes und abwechslungsreiches Programm.
Nach unserer langen Anreise und dem Ankommen in der Jugendherberge machten wir einen Rundgang durch die Alt- und Innenstadt und uns wurde die (Weimarer) Klassik nähergebracht. Wir besuchten verschiedenste Orte und Gebäude, darunter Goethes und Schillers Wohnhäuser. Weiterlesen
Endlich wieder Frankreich – Schüleraustausch mit Villemomble rebooted
Vom 8. bis zum 15. Februar 2025 verbrachten 25 Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 eine Woche in unserer Partnerstadt Villemomble bei Paris. Begleitet wurden wir von Frau Falkenberg und Frau Dawar.
Ein erfolgreiches Basketballfrühjahr 2025 …
Am ersten April ging es dann mit den Jüngsten, den Jungs des WK IV weiter. Dieses Team schlägt so schnell keiner.