Eine lebhafte Diskussion am Helmholtz-Gymnasium führten die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften-Kurse der Oberstufe mit „ihrem“ Europa-Abgeordneten, Axel Voss (MdEP), sowie dem Mitarbeiter der Europäischen Kommission, Jürgen Wettig, zum Thema „Jung sein in Europa – Was bedeutet uns die Europäische Union?“ Axel Voss, der in Poppelsdorf wohnt, sowie Jürgen Wettig, der selbst Schüler am Helmholtz-Gymnasium war, beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler engagiert und mit Begeisterung für ein gemeinsames Europa. Weiterlesen
Sozialwissenschaften
„1 ½ Jahre Unterrichtsstoff in 90 Minuten“ – Der Leistungskurs Sowi der Q2 besucht den Vortrag der „Wirtschaftsweisen“.
Am gestrigen Dies Academicus der Universität Bonn hat der Leistungskurs Sowi Vorlesungs-Luft geschnuppert und den Vortrag von Professor Isabel Schnabel, Weiterlesen
UN-Klimakonferenz – 9a zu Besuch auf der Beluga II
Die Klasse 9 a hat heute anlässlich der Weltklimakonferenz in Bonn das Kampagnenschiff „Beluga II“ von Greenpeace besucht und sich dort über die Arbeit der Nichtregierungsorganisation informiert. Weiterlesen
Einmal da sitzen, wo sonst nur Merkel und Macron verhandeln!
Studienfahrt Lk und Gk Sozialwissenschaften nach Brüssel
Während ihrer Studienreise nach Brüssel haben die Schülerinnen und Schüler des Lk und des Gk Sozialwissenschaften die Orte live erleben können, die sie sonst nur aus dem Unterricht und aus dem Fernsehen kennen: Weiterlesen
Recycling-Produkte der Klasse 5d
Im Rahmen des Politikunterrichts und der Unterrichtsreihe “Umwelt geht uns an!” haben wir, die Klasse 5d, selbst Müll “recycled”- und daraus tolle Portemonnaies hergestellt. Man kann diese ganz einfach aus Tetra Paks basteln und somit umweltfreundlich sein – und sogar noch etwas selbstgebasteltes Nützliches (und Schönes) Weiterlesen
Lebhafte Diskussion mit EU-Politikern am Helmholtz-Gymnasium
Eine lebhafte Diskussion führten die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften-Kurse der Q1 (Stufe 11) am Freitag (19.5.2017) mit „ihrem“ Europa-Abgeordneten, Axel Voss (MDEP), sowie dem Mitarbeiter der Europäischen Kommission, Jürgen Wettig, zum Thema „Krise über Krise – Wie lässt sich Europas Zukunft gestalten?“ Beide Europapolitiker waren anlässlich des Europatages zu Gast am Helmholtz-Gymnasium (HHG) und beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler engagiert und mit Begeisterung für ein gemeinsames Europa. Weiterlesen
Girls´ Day 2017 auf dem UN-Campus
Auf Einladung der zwei Bonner Bundestagsabgeordneten, Dr. Claudia Lücking-Michel und Katja Dörner, besuchten drei Schülerinnen der 11. Jahrgangsstufe am 4. Mai 2017den UN-Campus in Bonn. Neben einer kleinen Führung über das Gelände standen vor allem die Alltagserfahrungen der Abgeordneten und der UN-Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt des Girls´Days. Weiterlesen
Ehemaliger Helmholtz-Schüler gewinnt Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis

Projekt “Fit für Finanzen
