Wie sieht eigentlich der Arbeitsplatz eines Fluglotsen aus? Was macht eine Landschaftsgärtnerin? Mithilfe von VR-Brillen erkunden die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe derzeit verschiedene Berufe und ihre Arbeitsumfelder. Continue reading
Author: regina.wiege
Workshop Berufliche Orientierung der Stufe E am 28.1.2020
Am Dienstag, 28.1.2020, haben die Schülerinnen und Schüler der Stufe E in einem ganztägigen Workshop ihren Standort bei der Berufswahl reflektiert und durch Referentinnen und Referenten der Bundesagentur für Arbeit, der Sparkasse und der IHK wichtige Impulse für ihre weiteren Schritte auf dem Weg zu Ausbildung und Studium erhalten. Continue reading
Projekt-Kurs „Chemie trifft Wirtschaft“ im Maker Space Bonn
3D-Modellierung, Robotik, Nähen: Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurs „Chemie trifft Wirtschaft“ der Q1 haben am Dienstag, 21.1.2020, ihren Unterricht in den Maker Space Bonn verlegt, um sich über die Möglichkeiten zum Rapid Prototyping zu informieren. Continue reading
Wahlrecht schon ab der Geburt? Sowi-Schüler diskutieren im Düsseldorfer Landtag
Am Dienstag, dem 14.01. haben alle Sowi-Kurse der Stufe E den Landtag in Düsseldorf besucht und im Plenarsaal die erste Lesung zu einem Gesetzentwurf simuliert. Continue reading
Zwischen Drähte biegen und Schablonen puzzlen – Berufsorientierungstag in der 7. Klasse
Wie viele Pferde passen auf ein Din A4-Blatt? Wie biege ich den Draht zu einem Krokodil? Wer entziffert James Bonds Geheimschrift?
Mit schülernahen Methoden hat das Team des Technik Zentraums Minden Lübbecke am heutigen Berufsorientierungstag mit den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen reale Prozesse in der Arbeitswelt Continue reading
Brüsselfahrt der Q1 – Zwischen Politik und Tour der France
„Zur Abstimmung gehen Sie bitte ins Plenum, Ihre Fraktion erwartet Sie!“ Einen Tag im Leben eines Europaparlamentariers erlebten wir, die Sowi-Kurse in der Q1, während unserer Fahrt nach Brüssel vom 3. bis 5.7.2019. Continue reading
“Gehen Sie wählen!” – Europa-Politiker diskutieren engagiert mit Schülerinnen und Schülern über Europawahl und Urheberrechtsreform
So kurz vor den Wahlen zum Europäischen Parlament haben die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Helmholtz-Gymnasiums am Dienstag, den 7.5.2019 die Gelegenheit genutzt, mit ihren Gästen aus Brüssel wichtige Fragen zu Europas Zukunft zu diskutieren. Die ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Ruth Hieronymi, und der leitende Beamte in der Europäischen Kommission, Jürgen Wettig, Continue reading
Back to School – Mitarbeiter der Bundesbank zu Gast in den Sowi-Kursen
Mit der Initiative Zurück in die Schule war der heutige EZB-Mitarbeiter und frühere Schüler des Helmholtz-Gymnasiums Arno Friederich am 18.12. zu Gast in den Sowi-Kursen der Q1 Continue reading
5. Klassen im Dialog mit der Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner
Anschaulicher und erfahrbarer kann Politikunterricht kaum sein! Am Dienstag, den 19.6. war die Bundestagsabgeordnete Katja Dörner (Grüne) zu Besuch am Helmholtz-Gymnasium und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Continue reading
EU-Politiker am Helmholtz-Gymnasium
Eine lebhafte Diskussion am Helmholtz-Gymnasium führten die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften-Kurse der Oberstufe mit „ihrem“ Europa-Abgeordneten, Axel Voss (MdEP), sowie dem Mitarbeiter der Europäischen Kommission, Jürgen Wettig, zum Thema „Jung sein in Europa – Was bedeutet uns die Europäische Union?“ Axel Voss, der in Poppelsdorf wohnt, sowie Jürgen Wettig, der selbst Schüler am Helmholtz-Gymnasium war, beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler engagiert und mit Begeisterung für ein gemeinsames Europa. Continue reading