Beim traditionellen Kennenlerntag am vorletzten Samstag vor den Sommerferien (29.6.2019) hatten die Eltern wieder die Chance, wichtige Informationen über die Schullaufbahn in der Erprobungsstufe und den Ganztag am Helmholtz-Gymnasium zu erhalten und die künftigen Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ihrer Kinder kennenzulernen. Dabei erläuterte Weiterlesen
Monat: Juni 2019
Die zweite Generation Sporthelfer tritt ihren Dienst an

Der Klub der einsamen Herzen – Ein weiteres Abenteuer der Göttergirls
Die Theater- und Tanz-AG der 6. – 8. Klassen lud auch 2019 wieder zu einem kurzweiligen Theaterstück mit schmissigen Tanzeinlagen ein. Und darum ging es:
In der Olymp High, der Schule für Göttergirls und Götterboys, stehen die Halbjahresferien an. Aphrodite ist völlig entsetzt, als sie ihre Note in Heldologie erfährt! Sie handelt einen geheimen Deal mit dem Heldologie-Lehrer Herrn Zyklop aus: Sie gründet einen Klub der einsamen Herzen, der möglichst viele sterbliche Menschen zu ihrem Liebesglück verhilft. Wenn sie dieses Sozialprojekt Weiterlesen
Sportfest für die Klassenstufen 5 und 6 am Donnerstag, 27.06.2019
Am Donnerstag, 27.06.2019 wurde in den ersten vier Unterrichtsstunden bei strahlendem So9nnernschein das diesjährige Sportfest für die Klassenstufen 5 und 6 durchgeführt. Dieses Jahr lautete das Motto wieder „HHG-Games“. Dabei handelt es sich um einen Klassenwettkampf, bei dem das sportliche Geschick und der Teamgeist im Vordergrund stehen. An zehn Weiterlesen
Congratulations!
22 Schüler*innen der Jahrgangstufe 10 haben sich in den vergangenen Monaten auf die Cambridge-Prüfung First for Schools vorbereitet und erfolgreich bestanden.
Das HHG bietet Schüler*innen der Sekundarstufe II jedes Schuljahr im Rahmen des NRW-Schulprojekts in Kooperation mit dem Englischen Institut Köln die Vorbereitung und Durchführung der beiden Cambridge-Zertifikate First for Schools und CAE an.
V. Helms
Ausflug zum Biohof Bursch

Im Erdkundeunterricht hatten sich die Kinder bereits mit dem Thema Landwirtschaft beschäftigt und u.a. Unterschiede zwischen herkömmlicher und ökologischer Landwirtschaft erarbeitet. Der Biohof Bursch arbeitet nach den Leitlinien des strengsten Ökosiegels Demeter.
Die Kinder durften sich auf dem Hof umschauen, das erst kürzlich angeschaffte Hühnermobil bewundern, frischgeerntete Schlangengurken probieren und zum Schluss noch Erdbeeren pflücken.
V. Helms
Bücherbeschaffung für das Schuljahr 2019/20
Liebe Elternschaft des HhG: Ihr Kind erhält in den kommenden Tagen die Übersicht über die Bücher, die Sie zum nächsten Schuljahr bestellen müssen. Bitte bestellen Sie zeitnah – und gern über den Förderverein.
Hier gibt es weitere Informationen zum bevorzugten Bestellverfahren
5a präsentiert Rollenspiel zum Klimawandel

Britta Schmidt
What’s behind … Theaterstücke der Stufe Q1
What’s behind …
war die neue Kreation der Literaturkurse der Q1. Sie handelte in zwei Teilen von dem, was man normalerweise nicht sieht. Im ersten Teil bewegten wir uns in einem Raum, den wir alle nur zu gut kennen, doch es wurden mehr Türen geöffnet als erwartet. Im zweiten Teil wurden die Zuschauer in das Heilheim „Heiterkeit“ versetzt, in dem all diejenigen behandelt werden, die der staatlich Weiterlesen
Fortbildung „Anders Streiten“ für Lehrer*innen der 5. und 6. Klassen
Am Mittwoch, den 19.06.19, wurden 23 Klassenlehrer*innen der 5. und 6. Klassen in einem halbtägigen Workshop in das Klassenprogramm „Anders Streiten“ nach dem Bensberger Mediationsmodell eingeführt. Mit diesem Klassenprogramm lernen Kinder respektvoller miteinander umzugehen und ihre Streits selbstständig zu lösen, wodurch ein freundschaftlicheres
Weiterlesen