Wir gratulieren den sieben Schülern und Schülerinnen, die im Schuljahr 2020-2021 den Vorbereitungskurs besucht und im Juni 2021 die Prüfungen für das Certificate in Advanced English (CAE) der Universität Cambridge absolviert haben!
Weiterlesen
Monat: Oktober 2021
HHG für den Gewinn des Europäischen Preises für innovativen Unterricht geehrt
Bei der European innovativ
e teaching award ceremony, die am 20.10.21 von Brüssel aus online stattfand, wurden die Preisträger für 2021 gewürdigt – und unter ihnen das HHG! In der zweistündigen Veranstaltung erhielt man interessante Einblicke in die Siegerprojekte und konnte sich im Anschluss untereinander vernetzen. Daraus entstehen hoffentlich weitere spannende pan-europäische Partnerschaften für unsere Schüler- und Lehrer*innen. Auch Bonns OB Katja Dörner gratulierte und auch der Generalanzeiger berichtete ausführlich.
Außerdem wurden das HHG zusammen mit nur vier anderen Preisträgern eingeladen, ein ausführlicheres Gespräch mit der EU-Kommissarin Mariya Gabriel auf dem Education
Summit am 9.12.2021 zu führen. Auch diese Veranstaltung wird gestreamt. Also, stay tuned – restez à l’écoute – manténgase conectados – rimanete sintonizzati!
Rückblick zum Tag der offenen Tür am 2. Oktober 2021
Nachdem der Tag der offenen Tür wegen der Corona-Pandemie im letzten Jahr nur virtuell stattfinden durfte, konnte die Schulgemeinschaft bei der diesjährigen Informationsveranstaltung am 2. Oktober 2021 wieder interessierte Eltern und ihre Kinder in der Schule begrüßen; zahlreiche junge und nicht mehr ganz so junge Gäste waren der Einladung in das Helmholtz-Gymnasium gefolgt. Das Programm fand unter Berücksichtigung der aktuell gültigen Corona-Beschränkungen statt. Unterrichtsbesuche waren daher nicht möglich; um dennoch einen realitätsnahen Eindruck vom Unterricht und der Arbeit in den AGs zu ermöglichen, haben wir wieder einen Stundenplan zum anklicken auf unserer Homepage bereitgestellt, der einen umfassenden Überblick vom Unterricht in den den verschiedenen Fächern und AGs ermöglicht. Zielgruppe sind insbesondere die Viertklässler der Grundschulen, die im Sommer 2022 an eine weiterführende Schule wechseln, sowie die Eltern der Kinder. Weiterlesen
Franziska Müller-Rech, Mitglied des Schulausschusses, besucht das Helmholtz-Gymnasium
Heute besuchte die Kreisvorsitzende der Bonner FDP, Frau Franziska Müller-Rech, die dem Schulausschuss der Stadt Bonn als sachkundige Bürgerin angehört und dort seit 2014 schulpolitische Sprecherin ist, das Helmholtz-Gymnasium.
Spannende Käpt’n Book-Lesungen am Helmholtz-Gymnasium
Auch in diesem Jahr hat das Helmholtz-Gymnasium wieder beim Käpt‘n Book-Lesefest mitgemacht: Am Montag, den 27.9.21, erlebten die Schüler/-innen des Jahrgangs 6 eine informative Lesung mit dem Medienexperten Thomas Feibel und am Donnerstag, den 30.9.21, lauschten die Fünftklässler/-innen dem szenischen Vortrag der Autorin Antje Leser, die gemeinsam mit ihrer Begleitung Norbert Müller-Baggen auftrat. Weiterlesen