Liebe Abiturienten und Abiturientinnen,
die Prüfungspläne der schriftlichen Abiturtermine 2020 sind hier einsehbar. Bitte sichtet die Pläne vor Beginn der Prüfungen noch einmal auf eventuelle Aktualisierungen.
Liebe Abiturienten und Abiturientinnen,
die Prüfungspläne der schriftlichen Abiturtermine 2020 sind hier einsehbar. Bitte sichtet die Pläne vor Beginn der Prüfungen noch einmal auf eventuelle Aktualisierungen.
Am Samstag den 18. Januar 2020 ertönten in der Johanniskirche in Duisdorf die verschiedensten Klänge. Unter der Leitung von Frau Hellwege gaben die Schüler*innen des Musik LKs der Q2, welcher durch eine Kooperation von mehreren Bonner Schulen entstand, an diesem Tag ihr Abschlusskonzert.
Die Zuschauer durften sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen: von Ludwig van Beethoven über Michael Bublé bis hin zu Ed Sheeran war für jeden etwas mit dabei. Auch eigene Arrangements und zwei Eigenkompositionen fanden ihren Weg in das Programm. Jedes Lied wurde stets live auf Musikinstrumenten gespielt und auch gesungen.
Die diesjährigen Feierlichkeiten (am 05.07.2019) zur Überreichung der Abiturzeugnisse begannen mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst in der St.-Augustinus-Kirche. Die Kollekte, die den stolzen Betrag von 280 Euro Weiterlesen
Der Klausurplan der Oberstufe für das 2. Halbjahr 2018/19 ist jetzt auf der Oberstufenseite (Lernen -> Oberstufe) einsehbar.
Die Pläne für die schriftlichen Abiturprüfungen 2018 sind ab sofort auf der Oberstufenseite abrufbar. Die Prüflinge finden sich bitte jeweils um 8:45 Uhr im Prüfungsraum ein.
Im Rahmen der obligatorischen Feierstunde zum Ende der erfolgreich abgeschlossenen Schullaufbahn wurden am Freitag (23.6.2017) die Abiturzeugnisse der Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2017 verliehen. Schulleiterin Dr. Dorothee von Hoerschelmann, Oberstufenleiter Andreas Steilemann und Weiterlesen
Im folgenden Informationsschreiben weist die Polizei Bonn die Abiturienten und ihre Erziehungsberechtigten auf die Gefahren und Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der zentralen Abi-Party am letzten Schultag hin. Bitte lesen!
Die für die App benötigten Zugangsdaten, erhalten interessierte Schüler/Eltern über ihre Fach- bzw. Klassenlehrer. Die Lehrerschaft kann die Zugangsdaten auf der Kollegiumsseite einsehen.
Im Rahmen der obligatorischen Feierstunde zum Ende der erfolgreich abgeschlossenen Schullaufbahn wurden am Freitag (17.6.2016) die Abiturzeugnisse der Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2016 verliehen. Schulleiterin Dr. Dorothee von Hoerschelmann und die Stufenleiter Beate Moneke und Andreas Steilemann als Vertreter für Norman Frede übergaben die Zeugnisse an die frisch gebackenen Abiturientinnen und Abiturienten. Gleichzeitig wurden die diesjährigen Preisträger des Dr.-Leo-Klingen-Preises geehrt und die Mint-EC-Zertifikate ausgehändigt, und auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des bilingualen Zweiges wurden mit einem eigenen Auftritt auf der Bühne bedacht. Das im Jahr 2013 am Helmholtz-Gymnasium eingeführte Oberstufenprogramm “International Baccalaureate” (IB) wird in diesem Jahr erstmalig abgeschlossen; die Ausgabe der Zertifikate wird aber erst in einigen Tagen möglich sein, da die zentral ermittelten Endergebnisse noch nicht vorliegen. Für die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des IB wird es in Kürze eine weitere kleine Feierstunde geben.