Pausenliga am HHG

Seit dem Schuljahr 2018/19  organisieren die Sporthelfer am HHG eine Fußball-Pausenliga für die Klassenstufen 5 und 6.

Jede Klasse kann maximal zwei Teams aufstellen mit je fünf Feldspielern, einem Torwart und zwei Ersatzspielern. Die Anmeldung erfolgt über ein Anmeldeformular. Jede Mannschaft erklärt sich mit der Anmeldung bereit, die Regeln der Pausenliga zu akzeptieren.

Weiterlesen

Die ersten Sporthelfer am HHG

Ein Jahr lang haben zehn engagierte Schülerinnen und Schüler erfolgreich die Sporthelfer-AG besucht, um am Ende des Schuljahres das Zertifikat der Sportjugend NRW in den Händen halten zu dürfen.
Während ihrer Ausbildung haben die Sporthelfer gelernt, wie man vor einer Gruppe steht und diese anleitet, wie man Turniere plant und durchführt und neue Sportarten ausprobiert. Zusätzlich haben sie einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
Als Abschluss ihrer Ausbildung haben die Sporthelfer die HHG-Games für die Klassenstufen Fünf und Sechs mit viel Engagement und Herzblut zusammen mit Frau Stein organisiert. Die Mühe hat sich gelohnt. Nicht nur, dass die Schülerschaft begeistert von dem sportlichen Wettkampf war, zudem wurden im Anschluss an die HHG-Games den Sporthelfern ihre Teilnehmerzertifikate überreicht. Damit ist es ihnen nun möglich, AG´s im Bereich des Ganztags zu übernehmen oder in ihrem Sportverein die Trainer zu unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sporthelfer!
M. Stein

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA – Stadtmeisterschaft IM Basketball 2017/2018

Am 5. Dezember nahm das neuformierte Team Jungen Wettkampf III im Sportpark Pennfeld an der Stadtmeisterschaft teil. Ohne regelrechte Trainingszeit und nach der krankheitsbedingten Absage von drei Leistungsträgern mussten sich die Jungs zwar im ersten Spiel dem späteren Sieger des Hartberg-Gymnasium deutlich geschlagen geben, landeten aber am Schluss auf einem achtbaren 5. Platz. Sie zeigten dabei viel Einsatz und Kampfgeist und ließen das ein oder andere Talent aufblitzen. Und wenn im nächsten Jahr die älteren Jahrgänge der Gegner in den Wettkampf II abgewandert sind, stehen die Zeichen hoffentlich ganz auf Sieg für das HHG-Team.
Das Team: Bjarne Jacobsen, Altrin Goulobovci, Konstantin Wigger, Phlipp Grass, Jakob Kuban, Timon Teschner, Arno Krämer, Gianbattista Perilli, Nikolas Tachilzik
Das Team wurde betreut von Frau Bauer.

 

Jugend trainiert für Olympia – Wettbewerb der Bonner Schulen im Gerätturnen 2017/2018

Die Teilnahme des HHG an den Turnmeisterschaften ist nun schon Tradition – diesmal war eine Mädchenmannschaft aus Turnerinnen der 7. und 8. Klasse dabei. Dieses Mal richtete das Hardtberg-Gymnasium den Wettkampf aus und wir konnten von den guten Bedingungen der Vierfachhalle profitieren. Leider sprang eine Turnerin kurzfristig ab und so war die Mannschaft nicht mehr vollständig. Die drei verbliebenen Turnerinnen ließen sich aber den Spaß am Wettkampf nicht verderben und freuten sich auch ohne Chance auf Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften über ihre persönlichen Leistungen. So schafften es alle Teammitglieder, eine Hocke oder Grätsche über den Sprungtisch zu machen, ein Gerät das wir im HHG gar nicht haben und das wesentlich länger ist als ein Kasten oder Bock – und damit eine viel größere Herausforderung darstellt. Auch am Reck gab es Erfolgserlebnisse bei dem ein oder anderen, wenn der Umschwung klappte, und am Schwebebalken gab es keinen einzigen Sturz vom zehn Zentimeter breiten und 1,20 Meter hohen Zittergerät zu vermelden. Zudem war die Atmosphäre in der Riege super und alle Teams unterstützten sich gegenseitig. Nächstes Jahr gerne wieder!
Die Teilnehmerinnen: Clara Bruns, Finja Klaschik, Catharina Derkum wurden betreut von Frau Falkenberg

Klasse 6d: 2. Platz beim Tabu-Kicker-Cup – Jungen

Als Sieger des Vorjahres traten die Jungen der 6d beim traditionellen Schulklassenturnier „Tabu-Kicker-Cup“ an. In der Gruppenphase zeigten Sie durch ihr spielerisches Können eine souveräne Leistung jeweils ohne Gegentor. Im Halbfinale trafen sie auf eine starke gegnerische Mannschaft, gegen die sie aber mit hervorragender Abwehrarbeit das spannende Spiel schließlich im Achtmeterschießen für sich entscheiden konnten und somit das Finale erreichten. Im Finale konnten leider die erspielten Torchancen von unseren Jungen nicht genutzt werden. Weiterlesen

Sporttage am HHG 2016

Der Sporttag für die Klassen 5 und 6 findet wie in den letzten Jahren als Spielsportfest statt, bei dem die Schüler aus verschiedenen Angeboten zwei auswählen können. Die Schüler der Jahrgangsstufe 10, die zusätzlich zum Sportunterricht eine Ausbildung zum DFB-Vereinsassistenten absolvieren, werden diesen Sporttag organisieren. Eine Liste mit den Sportangeboten wird rechtzeitig vor dem Sporttag in den Klassen ausgehängt.
Die Klassen 7 bis 9 werden an ihrem Sporttag die Gelegenheit haben, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Hierzu werden in den Bereichen Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft und Koordination verschiedene Disziplinen zur Auswahl stehen.

Weiterlesen