Der Musik LK bei Jugend Komponiert 2019

Der Wettbewerb “Jugend komponiert” wird seit 1982/83 zweijährlich als Landeswettbewerb durchgeführt. In diesem Jahr sendeten 47 junge Komponisten insgesamt 82 Werke an den Wettbewerb „Jugend Komponiert 2019“. Neun dieser 47 Komponisten sind wir: Der Musik LK des HHG. Als Kurs haben wir uns im Zusammenhang mit dem Thema Künstlerische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlich-politischen Realität“ die Aufgabe gesetzt, und künstlerisch mit den Menschenrechtsartikeln auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

CAE: Congratulations!!

Wir gratulieren den Absolventinnen des Cambridge Certificate in Advanced English zu ihren erreichten Zertifikaten!
Im Schuljahr 2018-19 waren es Johanna Cott, Vivien Dobra und Elena Kühn (alle aus der Q1), die sich von August bis März unter der Leitung von Frau Rose auf die Prüfung vorbereiteten und im März 2019 eine schriftliche und eine mündliche Prüfung absolvierten – mit Erfolg, wie man sieht!
Herzlichen Glückwunsch!
(roe)

Diercke Wissen 2019: Daniel Honecker (9d) ist Schulsieger

 

Wir gratulieren dem Schulsieger des diesjährigen Erdkundewettbewerbs Diercke Wissen!
Daniel Honecker aus der 9d hat bei Deutschlands größtem Geographiewettbewerb mit 19 Punkten den Sieg auf Schulebene erlangt. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten Erik Zahn (EF) (13 Punkte), Paul Schächter (7a) und Joshua Kronenberger (9c) (jeweils 12 Punkte).
Der Schulsieger Daniel Honecker qualifizierte sich somit für den Landesentscheid in Nordrhein-Westfalen. Wir wünschen ihm dafür viel Erfolg!  Die Sieger aus allen Bundesländern werden am 7. Juni 2019 in Braunschweig gegeneinander antreten, wo dann der beste Geographieschüler oder die beste Geographieschülerin Deutschlands gekürt wird.
Susanne Rose, April 2019

 

 

 

Experimentiertag zum Wettbewerb DECHEMAX

Auch dieses Jahr haben sich unsere Chemikerinnen und Chemiker wieder erfolgreich den Fragen der 1. Runde von DECHEMAX gestellt. Zwei Gruppen der Jahrgangsstufe 7 und 8 konnten fast alle Fragen richtig beantworten und haben es in die 2. Runde geschafft. Natürlich wurden sie für ihren Erfolg mit einem Experimentiertag belohnt: Einen Tag lang durften sie unter Anleitung der Chemielehrerinnen und -lehrer die Versuche der 2. Runde im Chemieraum durchführen.
Weiterlesen

Erfolg bei der 50. Internationalen Physik-Olympiade

Bei der 50. Internationalen Physik Olympiade IPHO meisterte Elias Münch, Schüler der Jahrgangsstufe 11, erfolgreich die 1. Runde und qualifizierte sich für die 2. Runde. Dies gelang nur drei Schülern aus Bonn! Die 2. Runde bestand aus einer sehr anspruchsvollen dreistündigen Klausur. Elias erzielte dort unter 622 Teilnehmern den 184. Platz, für seine erste Teilnahme ein toller Erfolg! Herzlichen Glückwunsch!

Vorlesewettbewerb 2018

60 Jahre Vorlesen und kein Ende – So lautet der Slogan des diesjährigen Vorlesewettbewerbes

In diesem Jahr feiert die Leseförderaktion des Deutschen Buchhandels ihr 60. Jubiläum und ca. 600 000 Schülerinnen und Schüler sind bundesweit dabei. Auch die Schüler und Schülerinnen der 6. Klassen des Helmholtz-Gymnasiums haben mit großer Freude daran teilgenommen. In mehreren Entscheidungsrunden Weiterlesen