Autor: Axel Weißmann
Verleihung der MINT-EC Zertifikate 2022

Kurs 3D-Druck
Internationale Junior Science Olympiade 2022
A. Weißmann für den Fachbereich MINT
LK Physik nimmt am Quanteen Day 2022 teil
Das Forschungscluster „Materie und Licht für Quanteninformation – ML4Q“ an den Universitäten Köln, Bonn, Aachen und dem Forschungszentrum Jülich hatte am Montag, den 14.2.2022, zum 1. Quanteen Day eingeladen. Thema: Faszination Quantencomputer! Der Leistungskurs Physik der Q2, der sich bereits im Unterricht intensiv mit der Quantenphysik beschäftigt hatte, war fasziniert und loggte sich gespannt um 14 Uhr ein…
Spannender Vortrag zur Relativitätstheorie
Nach einer langen coronabedingten Pause ist es uns gelungen, die jährliche Vortragsreihe der Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Radioastronomie an unserer Schule fortzusetzen.
Herr Dr. Wex hielt am Dienstag, den 21.12.2021, einen spannenden Vortrag für die Schülerinnen und Schüler der Physik und Mathematik Leistungskurse mit dem Titel „Die allgemeine Relativitätstheorie auf dem Prüfstand: von der Lichtablenkung durch die Sonne zu den kollidierenden Schwarzen Löchern“.
Schüler gewinnt mit seiner Facharbeit den Hans-Riegel-Fachpreis
Jonathan, Schüler des Leistungskurses Physik von Herrn Weißmann, hat sich in seiner Facharbeit mit der von Isaac Newton eingeführten Gravitationskonstante G beschäftigt und diese mit der Gravitationsdrehwaage nach Cavendish gemessen. Dazu machte er eine Videoanalyse und erhielt damit ein sehr gutes, da genaues Ergebnis. Dazu trug auch der Umstand bei, dass Jonathan die empfindliche Drehwaage während der Schulschließungen im Januar/Februar ungestört aufbauen und justieren konnte.
A. Weißmann für die Fachschaft Physik
1. Platz beim Bundesweiten Wettbewerb Physik
A. Weißmann für die Fachschaft Physik
Verleihung der MINT-EC Zertifikate 2021
Verleihung der MINT-EC Zertifikate 2020
