Zum diesjährigen Tag der offenen Tür begrüßte die Schulgemeinschaft bei strahlendem Sonnenschein ihre Gäste. Das Programm des Tages richtete sich insbesondere an die Kinder der aktuellen Stufe 4 der Grundschulen, die im Sommer 2018 an eine weiterführende Schule wechseln; zahlreiche junge und nicht Weiterlesen
Monat: Oktober 2017
Abschluss des Lehrermobilitätsprojekts „Erasmus +“ am Helmholtz-Gymnasium
Das Lehrermobilitätsprojekt 2016-17 neigt sich dem Ende zu. Heute trafen sich die Projektteilnehmer und interessierte Gäste zur Ergebnispräsentation am Helmholtz-Gymnasium. Unter dem Projekttitel „Weiterentwicklung des internationalen Profils am Helmholtz-Gymnasium“ haben von Juli 2016 bis Oktober 2017 Weiterlesen
Schule ohne Rassismus: Theater-Workshop
Am Donnerstag, 5. Oktober 2017, nahmen die SchülerInnen der Klasse 7a an einem spannenden ganztägigen „Theater-Workshop gegen Diskriminierung und Ausgrenzung“ des Kommunalen Integrationszentrums Bonn teil. Weiterlesen
Tag der offenen Tür am Samstag, 14. Oktober 2017
Am Samstag, 14. Oktober 2017, findet der diesjährige Tag der offenen Tür am Helmholtz-Gymnasium in Duisdorf statt. Die Schulgemeinschaft richtet sich mit dieser Veranstaltung besonders an die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Klassen 4, deren Eltern, Großeltern, Freunde und Interessierte.
Die Besucherinnen und Besucher können sich von 8:30 bis 12:00 Uhr über die Schule und ihre besonderen Profile informieren, über den bilingualen deutsch-englischen Zweig und die naturwissenschaftlichen Schwerpunkte als zertifizierte MINT-Schule.
Es gibt Unterrichtsstunden zum Schnuppern und Mitmachangebote für die Viertklässler und ihre Eltern, darüber hinaus werden Schulführungen für die Großen und Extraführungen für die Kleinen angeboten.
Weiterhin wird über die Betreuungs- und Fördermöglichkeiten im Ganztag, über internationale Austauschprogramme, über die Oberstufe und das internationale Abitur (IB) informiert.
Für alle Schüler, die nicht zu irgendwelchen Sondereinsätzen abgeordnet sind, gilt der normale Stundenplan vom Montag, 1.-4. Stunde (ab 8.00 Uhr).
Eine Programmübersicht mit weiteren Informationen findet sich auf der Schulhomepage.