Das Helmholtz-Gymnasium zeichnet sich jedes Jahr wieder durch ein vielfältiges Bühnenprogramm in unserem PZ aus: Ein HHG ohne Theater und Musical, Tanzshows und Konzerte ist unvorstellbar! Und es ist großartig, wie viele Schülerinnen und Schüler dann auf der Bühne stehen und ihr Können präsentieren. Allerdings findet man nicht alle Akteure eines solchen Abends auf der Bühne. Einige sitzen auch oben im 2. Stock hinter einem riesigen Mischpult. Denn alle diese Veranstaltungen – genauso wie unsere jährlichen Einschulungs- und Abiturfeiern, das Sportfest oder der Tag der offenen Tür – wären nicht möglich ohne unser Technik-Team, das für Ton und Licht im PZ oder auch anderswo sorgt. Wie viel Arbeit dahinter steckt, kann man erahnen, wenn man sich mal später am Tag in der Schule aufhält. Nicht selten trifft man weit nach Unterrichtsschluss im PZ noch Mitglieder des Technik-Teams an, die nach einer Veranstaltung aufräumen oder schon die nächste Probe vorbereiten. Und wer in diesem Schuljahr mal in der 10b (die Klasse mit der höchsten Techniker-Dichte!) vorbeigeschaut hat, sah sich immer wieder mit einzelnen leeren Plätzen konfrontiert: “Die Techniker sind nicht da. Die haben zu tun…”
So war es mehr als angemessen, dass das Helmholtz-Gymnasium in diesem Jahr Ben Hentschel, Jeremy Ndassi und Wasil Sidiqi als Vertreter des Technik-Teams zur Auszeichnung ins Bonner Rathaus schickte. Dr. Ursula Sautter dankte allen Geehrten für ihren Einsatz an ihren Schulen und für die Stadt: „Ein solches Engagement ist keine Selbstverständlichkeit. Aber es ist wichtig, damit eine Gesellschaft funktionieren kann. Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die soziale und kulturelle Vielfalt in unseren Städten und Gemeinden nicht denkbar.“ Diesen Dank können wir nur bekräftigen: Euer Engagement ist keine Selbstverständlichkeit! Wir sind sehr froh, dass wir euch haben, damit es bei uns am Helmholtz-Gymnasium funktionieren kann!
Neben Ben, Jeremy und Wasil (übrigens der Chef des Technik-Teams) waren in diesem Schuljahr noch Arne Finzelberg, Robin Maack, Maya Mosch, Laura Nattefort, Anna-Sophie Poser und Mark Schneider in der HHG Technik engagiert. Vielen Dank euch allen!