Im Februar saßen alle Schülerinnen und Schüler unserer sechsten Klassen mit Zirkel, Bleistift und vielen Buntstiften zu Hause und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Warum? Weiterlesen
Der angepasste Klausurplan der SEK II für das zweite Halbjahr ist ab sofort auf der Homepage abrufbar (>Lernen > Oberstufe > Klausur- und Prüfungspläne). Hinweis: Die (in roter Farbe) aufgeführten Klausuren der EF, die sich weiterhin im Distanzlernen befindet, sind aktuell ausgesetzt, finden also nicht statt!
Die für kommende Woche (15.2. bis 19.2.) geplanten Klausuren der EF und Q1 werden um ein Woche nach hinten verschoben. Ein neuer Klausurplan wird voraussichtlich im Verlauf der nächsten Woche veröffentlicht, sobald das Schulminsterium verbindliche Regelungen für die Klausuren in EF und Q1 trifft.
Aufgrund der Schulschließung muss die für Do. 14.1.2021 angekündigte Informationsveranstaltung für interessierte Schüler*innen anderer Schulformen und deren Eltern leider entfallen. Alle wichtigen Informationen zur gymnasialen Oberstufe und den Besonderheiten unserer Schule können auf der Oberstufenseite der Homepage (>Lernen >Oberstufe >Informationen für die EF) in der Datei “Informationen zur gymnasialen Oberstufe am Helmholtz Gymnasium Bonn” nachgelesen werden. Dort finden sich auch Informationen zum Bewerbungsverfahren. Ende Januar können Termine für individuelle Beratungsgespräche mit Herrn Steilemann über das Sekretariat vereinbart werden.
Das Helmholtz-Gymnasium freut sich sehr, nach einer zweijährigen Bewerbungsphase um den von der Unfallkasse NRW gestifteten Schulpreis „Gute gesunde Schule“ nun tatsächlich die Plakette in den Händen halten zu können!
241 Schulen in NRW hatten sich beworben, 43 Schulen wurden ausgezeichnet, davon 4 in Bonn. Das Helmholtz-Gymnasium präsentierte als Schwerpunkt der Gesundheitsförderung unter anderem die Lernmöglichkeiten an der frischen Luft in dem Areal des Grünen Klassenzimmers und des angrenzenden Schulteichs, das in Kooperation mit dem benachbarten Berufskolleg neu Weiterlesen
Was tun bei COVID 19 Verdacht?
Liebe Schulgemeinschaft, vielen Dank für die große Beteiligung beim Stadtradeln vom 20.09. bis 10.10. Wir haben jetzt Nachricht von der Stadt bekommen, dass die Auswertung weitgehend beendet ist. Unser Team war sehr erfolgreich! Wir waren mit 237 Teilnehmer*innen die größte Gruppe in Bonn. Außerdem haben wir in der Kategorie „meistgefahrene Kilometer“ den 3. Platz nach den Teams „Radentscheid Bonn“ und „NL Betrieb Bonn“ belegt. Bei 152 Teams eine tolle Leistung, die nur durch das große gemeinschaftliche Engagement unserer Schulgemeinschaft möglich war!
Der Tag der offenen Tür entfällt 2020 für alle Bonner Schulen. Als Ersatz bietet das Helmholtz-Gymnasium auf seiner Homepage nicht nur umfangreiche Informationen zu den Fächern, AGs und sonstigen Angeboten der Schule an, sondern auch verschiedene virtuelle Touren durch unsere schöne Schule, bei denen für interessierte Eltern und Viertklässler auch neue, informative Videos vom Helmholtz-Gymnasium bereitgestellt werden. Bitte HIER klicken, dann öffnet sich ein “Klick-mich-an-Stundenplan”, auf dem die verschiedene Fächer und Aktivitäten unserer Schule in Kurzfilmen vorgestellt werden.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Dorothee v. Hoerschelmann
Schulleiterin
Sabine Winkelhaus
Erprobungsstufenkoordinatorin