Liebe Schulgemeinschaft, vielen Dank für die große Beteiligung beim Stadtradeln vom 20.09. bis 10.10. Wir haben jetzt Nachricht von der Stadt bekommen, dass die Auswertung weitgehend beendet ist. Unser Team war sehr erfolgreich! Wir waren mit 237 Teilnehmer*innen die größte Gruppe in Bonn. Außerdem haben wir in der Kategorie „meistgefahrene Kilometer“ den 3. Platz nach den Teams „Radentscheid Bonn“ und „NL Betrieb Bonn“ belegt. Bei 152 Teams eine tolle Leistung, die nur durch das große gemeinschaftliche Engagement unserer Schulgemeinschaft möglich war!
Archiv
Virtuelle Tour durch unsere Schule – Ersatz für Tag der Offenen Tür
Der Tag der offenen Tür entfällt 2020 für alle Bonner Schulen. Als Ersatz bietet das Helmholtz-Gymnasium auf seiner Homepage nicht nur umfangreiche Informationen zu den Fächern, AGs und sonstigen Angeboten der Schule an, sondern auch verschiedene virtuelle Touren durch unsere schöne Schule, bei denen für interessierte Eltern und Viertklässler auch neue, informative Videos vom Helmholtz-Gymnasium bereitgestellt werden. Bitte HIER klicken, dann öffnet sich ein “Klick-mich-an-Stundenplan”, auf dem die verschiedene Fächer und Aktivitäten unserer Schule in Kurzfilmen vorgestellt werden.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Dorothee v. Hoerschelmann
Schulleiterin
Sabine Winkelhaus
Erprobungsstufenkoordinatorin
Projekt: Baut eure Zukunft
Aktion zur Verkehrssicherheit am Helmholtz-Gymnasium 2020
Im Rahmen der Verkehrserziehung fand am 7. und 8. September die jährliche Veranstaltung „Gefahren im Straßenverkehr“ für die Jahrgangsstufe 6 statt. Sehr beeindruckend wurde den Schülerinnen und Schülern unter Leitung von Hr. Küpper und Hr. Krüger das richtige Verhalten mit dem Fahrrad im Straßenverkehr geschildert. An einem Fallbeispiel wurde ihnen sehr Weiterlesen
Klassen der Stufe 5 des HHG erhalten Mehrwegtrinkflaschen
Nachdem die Aktion der bonnorange AöR im letzten Jahr so gut angekommen ist, werden auch in diesem Jahr wieder alle Fünftklässler zur Einschulung mit einer eigenen Trinkflasche versorgt. Rund 3.300 Flaschen des Herstellers Dopper in orange und weiß mit bonnorange-Logo verteilen die Klassenlehrer*innen an ihre Schüler*innen. Der Startschuss dazu fiel mit der Übergabe an die Weiterlesen
IB Graduation 2020 – Helmholtz-Gymnasium feiert den fünften Jahrgang IB-Diplomanden
Am Freitag, 14. August 2020 fand am Helmholtz-Gymnasium die Entlassfeier (IB Graduation Ceremony) von fünf IB-Diplomanden statt, die in den letzten beiden Schuljahren am International Baccalaureate Diploma Programm teilgenommen haben. Im Rahmen der Feier wurden die Leistungen der IB-Schüler*innen gewürdigt und die IB-Diplome ausgehändigt.
Das IB (International Baccalaureate) ist ein international anerkannter zusätzlicher Ausbildungsgang mit Abschluss, der neben dem regulären Abitur nur an wenigen Schulen in Deutschland Weiterlesen
Abitur Entlassfeier 2020
Anders als in früheren Jahren stand die Abitur-Entlassfeier des Jahrgangs 2020 ganz unter dem Eindruck der Corona-Pandemie, die erheblichen Einfluss auf die Zeremonie hatte. Die Einhaltung der Hygiene-Regeln erforderte, dass nur die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs und einige Weiterlesen
Säuberungsaktion „Helmholtz picobello“ der Klassen 5a und 5b
Zum Ende des Schuljahres 2019/20 beteiligten sich die Klassen 5a und 5c des Helmholtz-Gymnasiums (HHG) mit der Aktion „Helmholtz picobello“ an einem Projekt der Bonner Abfallwirtschaft „bonnorange“ und haben am Montag und am Donnerstag der letzten Schulwoche vor den Sommerferien 2020 im Umfeld des Helmholtz-Gymnasiums einen verspäteten „Frühjahrsputz“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Monja Stein und Wiebke Moll schwärmten in die Nachbarschaft des HHG aus und sammelten eine große Menge Unrat ein, den Weiterlesen
Theaterkurs in Zeiten von Corona? – na klar, mit Fantasie und Kooperation!
Ein phantastisches Angebot des Theaters Bonn nutzten am 20.05.20 die Schülerinnen und Schüler der Q1. Sie stehen vor der besonderen Herausforderung, ihren Literaturkurs im Distanzlernen weiterführen zu müssen. Da heißt es Proben in der Videokonferenz. Um so schöner der Vorschlag des Theaters Bonn, bei unseren virtuellen Proben vorbeizugucken (Theater Bonn – virtuelles Klassenzimmer). Die SchauspielerInnen Annina Euling, Sandrine Zenner und Christop Gummert, sowie die Theaterpädagoginnen Susanne Röskens und Angela Merl nahmen sich viel Zeit für uns, Weiterlesen
Rote Tonne für defekte Elektrokleingeräte
Praktizierter Umweltschutz am Helmholtz-Gymnasium: Ab sofort steht jeweils dienstags und donnerstags n der ersten großen Pause vor dem SV-Raum im Foyer eine rote Tonne für Elektro-Kleinschrott bereit. Dort können defekte Handys und andere Elektro-Kleingeräte unter 50 cm Größe kostenlos entsorgt werden, denn diese gehören nicht in den Haushaltsmüll, weil sie giftige Schwermetalle und viele andere umweltbelastende Stoffe enthalten, die besser dem Recycling zugeführt werden! Die Sammlung ist ein neuer Service der SV, der im Rahmen eines Weiterlesen