Nachdem die Aktion der bonnorange AöR im letzten Jahr so gut angekommen ist, werden auch in diesem Jahr wieder alle Fünftklässler zur Einschulung mit einer eigenen Trinkflasche versorgt. Rund 3.300 Flaschen des Herstellers Dopper in orange und weiß mit bonnorange-Logo verteilen die Klassenlehrer*innen an ihre Schüler*innen. Der Startschuss dazu fiel mit der Übergabe an die Weiterlesen
Kooperationen
Präsentation des Kooperationsprojektes zwischen dem Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises und dem Helmholtz-Gymnasium
Die Präsentation der Ergebnisse der 2. Phase des innovativen Kooperationsprojektes zwischen dem Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Bonn-Duisdorf und dem Helmholtz-Gymnasium Bonn fand am 15.11.2019 am “grünen Klassenzimmer” des HHG im Beisein beider Schulleitungen statt. Gegenstand der schon länger praktizierten und bewährten Kooperation ist die naturnahe Um- Weiterlesen
Kooperationsvertrag mit dem Museum König
Am Mittwoch, den 20.3.2019 haben unsere Schulleiterin Frau Dr. von Hoerschelmann und der stellvertretende Direktor des Zoologischen Forschungsmuseums Alexander König Prof. Dr. Misof im Adenauersaal des Museums einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterschrieben.
Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal

ROBERTA-Workshops im Deutschen Museum Bonn
Am 30. Januar fand erneut ein ROBERTA-Workshop interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 08 im Deutschen Museum statt. Auf Initiative unseres Kooperationspartners amcm GmbH konnte diese Veranstaltung bereits zum Weiterlesen
Neue „Net-Piloten“ am HHG
Im ersten Halbjahr des Schuljahres 2017/18 wurden sieben neue “Net-Piloten” ausgebildet. Net-Piloten sind Mädchen und Jungen der 8. Jahrgangsstufe, die in einem Kooperationsprojekt mit „update – Fachstelle für Suchtprävention“ aus Bonn am Helmholtz-Gymnasium (HHG) speziell geschult werden, um Weiterlesen
MINT-Mobil-Workshop Neurobiologie der Stiftung Wissen am HHG

IT-Fachmann Meindl bringt Schüler erneut auf „ZAK”
Nachdem die erste Runde des IT-Workshops an den Kooperationsgymnasien im letzten Jahr sehr gut angekommen ist, war für amcm klar, wir machen weiter. „Eines meiner Ziele ist es, den Schülern Lust auf Arbeiten in der IT zu machen und das gerne schon in Form einer Ausbildung direkt nach dem Abitur”, beginnt Arne Meindl, Gründer und Geschäftsführer der amcm GmbH.
Jahreskonzert der Wooden Helmets Concert Band
Das traditionelle Frühjahrskonzert der „Wooden Helmets Concert Band“ des Helmholtz-Gymnasiums (HHG) fand in diesem Jahr in der letzten Märzwoche statt und begeisterte die jungen und älteren Gäste, die für eine vollbesetzte Aula und gute Stimmung sorgten. In Zusammenarbeit mit der Bonner Musikschule haben sich in den letzten Jahren verschiedene neue Musik-Arbeitsgruppen und auch eine Junior-Band gebildet, die mit dem gemeinsamen Auftritt die neue Vielfalt des musikalischen Angebots am Helmholtz-Gymnasium unter Beweis stellen konnten. Mit dabei waren die Band-AG, die neue Cajón-AG und die Helmholtz-Junior-Bläser. Ein weiteres Highlight war der Auftritt Weiterlesen
Kooperationspartner amcm bringt HhG-Schüler auf „ZAK“
Zuverlässigkeit, Authentizität und Kompetenz machen den Unterschied, wenn es um den richtigen IT-Kandidaten für die amcm GmbH geht.
“Nur, wer diese drei Eigenschaften mitbringt, ist bei uns richtig” so Geschäftsführer Arne Meindl, der mit dem Informatikkurs der Q2 einen IT-Workshop durchgeführt hat. „Uns ist es wichtig, dass wir die Schüler auf den beruflichen Alltag vorbereiten und ihnen Lust auf eine Tätigkeit im Mittelstand machen. Also sind fachliche Inhalte ebenso wichtig wie die besonderen Eigenschaften eines mittelständisches IT-Haus“, fasst der Gründer der amcm GmbH die Inhalte seines Workshops zusammen.