Mit Beginn des neuen Schuljahres ging auch das IB am Helmholtz-Gymnasium in eine neue Runde. 14 Schülerinnen und Schüler aus der aktuellen Q1 treten an, um 2020 neben dem Abitur das IB Diplom zu erlangen. Neben den entsprechenden Weiterlesen
Soziales
Sporthelfer-Ausbildung am HHG

Hinweis: Quelle Logo https://www.sportjugend.nrw/unsere-themen/sporthelferinnen
Was ist die Sporhelfer-Ausbildung?
Die Sporthelferinnen- und Sporthelferausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis EF, die daran interessiert und geeignet sind, Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Kinder und Jugendliche in Schulen oder in Sportvereinen anzubieten oder zu betreuen. Am Ende der Ausbildung erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Qualifikationsnachweis der Sportjugend NRW, der ihnen den Einsatz als Sporthelfer in der Schule und im Verein ermöglichen. Der erworbene Qualifikationsnachweis ist zudem ein erster Baustein für die Weiterqualifizierung zum Übungsleiter im Sportverein und gleichzusetzen mit der „Gruppenhelfer I-Ausbildung“ des LandesSportBundes.
Die ersten Sporthelfer am HHG

Während ihrer Ausbildung haben die Sporthelfer gelernt, wie man vor einer Gruppe steht und diese anleitet, wie man Turniere plant und durchführt und neue Sportarten ausprobiert. Zusätzlich haben sie einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert.
Als Abschluss ihrer Ausbildung haben die Sporthelfer die HHG-Games für die Klassenstufen Fünf und Sechs mit viel Engagement und Herzblut zusammen mit Frau Stein organisiert. Die Mühe hat sich gelohnt. Nicht nur, dass die Schülerschaft begeistert von dem sportlichen Wettkampf war, zudem wurden im Anschluss an die HHG-Games den Sporthelfern ihre Teilnehmerzertifikate überreicht. Damit ist es ihnen nun möglich, AG´s im Bereich des Ganztags zu übernehmen oder in ihrem Sportverein die Trainer zu unterstützen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Sporthelfer!
M. Stein
Kekse für den guten Zweck – Spendenaktion
Zwei Abiturientinnen des Helmholtz-Gymnasiums überreichen der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Hardtberg nach einer gelungenen Spendenaktion mehr als 450,- EUR
Am vergangenen Sonntag fand im Welcome-Café der Ökumenischen Flüchtlingshilfe Duisdorf die Übergabe einer Spende von Schülern des Helmholtz-Gymnasiums (HHG) statt. Bereits seit zwei Jahren gestalten Schülerinnen und Schüler des HHG bei dem monatlich stattfindenden Weiterlesen