Allgemeines
- Ansprechpartner: Martina Schmidtke
Image-Film Kunst - Schulinternes Curriculum G9 (Klasse 5 – 8)
- Curriculum_G9_SekI
- Schulinternes Curriculum G8
Schulinternes Curriculum Sek I (pdf) - Schulinternes Curriculum SekII
- Schulinternes Curriculum(EF)
- Schulinternes Curriculum (Q1 und Q2)
- Leistungskonzept Kunst
- Downloads
Berichte
„Ritter Rost“ nimmt Form an: Der Kunstwettbewerb
Vernissage des Kunst-LKs im Kulturzentrum Hardtberg
Vernissage des Leistungskurses Kunst Q2
Coronablüten 2
Coronablüten 1
Fachübergreifendes Projekt Mathematik-Kunst
“Keine langweilig grauen Wände mehr”…ausgehend von der Idee einer interessanteren Gestaltung der Fachräume haben künstlerisch und mathematisch begabter Schülerinnen der Q1 und Q2 an zwei Nachmittagen die Wände der Mathematikfachräume bemalt. Die Schülerinnen legten Frau Schmidtke und Frau Wiebe ihre Ideen und Skizzen vor, in denen sie mathematische Inhalte künstlerisch umsetzen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: die „Wanderung zum Satz des Thales“ im Geometrie Raum B110, die „Wahrscheinlichkeits-Bäume“ im Stochastik Raum B112 sowie die „Funktionen-Tänzer“ im Algebra-Raum B 109. Das Projekt ist noch nicht beendet, Ideen für den vierten Raum bestehen bereits und sollen im nächsten Schuljahr verwirklicht werden.
M. Schmidtke, M. Wiebe
mehr lesen…
WELTEN – Vernissage im Kulturzentrum Hardtberg
Am Sonntag 10.2.2019 eröffnete der Leistungskurs Kunst vom Helmholtz-Gymnasium mit einer Vernissage die Ausstellung „WELTEN“ im Kulturzentrum Hardtberg.
Bei der gutbesuchten Ausstellungseröffnung präsentierten die Schülerinnen und Schüler Arbeiten aus den letzten beiden Schuljahren. mehr lesen…
Bericht vom Tanz-Theaterstück „Metamorphosen“
Auch in diesem Jahr hat die Musiktanz-AG unter Leitung von Frau Finger und Frau Beyer dem begeisterten Publikum wieder ein tolles Programm geboten, wozu die Kunst unter Führung von Frau Schmidtke die wunderschöne Dekoration beigesteuert hat. Ein Jahr Vorbereitung zahlten sich nicht nur in der künstlerischen Perfektion und gelungenem Bühnenbild aus, sondern auch in den tollen Kostümen, die Frau Finger mit ihrer AG neben dem Einladungsplakat (s. nebenstehendes Foto) entworfen und hergestellt hatte. mehr lesen…
Vernissage des LK Kunst im Kulturzentrum Hardtberg
Im Beisein von Oberbürgermeister Sridharan wurde am Sonntag (25.2.2018) unter dem Titel “Merkwürdig?!” die Ausstellung der Werke des Q2-Kunst-Leistungskurses des HHG im Kulturzentrum Hardtberg mit einer bunten, kurzweiligen Vernissage eröffnet. Damit wird an eine langjährige Tradition von mehr lesen…
Sommerkonzert 2017 – Zeitreise durch die Filmmusik begeistert Zuschauer
Am Montag, den 3. Juli 2017 fand im PZ des Helmholtz-Gymnasiums wieder ein Sommerkonzert statt, bei dem die drei Chöre der Schule im Mittelpunkt standen. Organisiert und maßgeblich mitgestaltet wurde der Abend vom Vokalpraktischen Grundkurs („MuV“-Kurs) der Jahrgangsstufe Q1, der auch das Thema und viele der Songs ausgewählt hatte. mehr lesen…
Inszenierte Fotografie: Stereotype (Grundkurs GK-11)

