„Who am I?“ Wer bin ich eigentlich? Und wie werde ich der Mensch, der ich sein möchte? Welchen Einfluss haben Familie, Freunde, Schule, Interessen? Zu welcher Gruppe möchte ich dazugehören? Und wie manipulierbar ist die eigene Identität? Diese Fragen waren Ausgangspunkt der beiden Theaterstücke („Das Experiment“ Weiterlesen
Monat: Juni 2017
Klezmer- und Jazz-Workshop mit Helmut Eisel- mehr Informationen zur Anmeldung
Für alle Musiker an unserer Schule ist im September ein ganz besonderer Workshop mit dem Klarinettisten Helmut Eisel geplant, über den wir heute schon informieren möchten.
Helmut Eisel ist ein international renommierter Ausnahme-Klarinettist. Er spielt in ganz Europa, in der Türkei und Israel und ist mit seiner Arbeit ein Botschafter der interkulturellen Begegnung und Verständigung. Er schlägt Brücken zwischen Klezmer, Jazz, Gipsy-Musik, Tango und Klassik. Seine Improvisationsmethode basiert auf einem intuitiven Zugang.
Anmeldungen nimmt Herr Faymonville entgegen. Die Teilnehmerzahl für den Workshop ist auf 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt!
Anmeldeformular und weitere Informationen
Recycling-Produkte der Klasse 5d
Im Rahmen des Politikunterrichts und der Unterrichtsreihe “Umwelt geht uns an!” haben wir, die Klasse 5d, selbst Müll “recycled”- und daraus tolle Portemonnaies hergestellt. Man kann diese ganz einfach aus Tetra Paks basteln und somit umweltfreundlich sein – und sogar noch etwas selbstgebasteltes Nützliches (und Schönes) Weiterlesen
Verleihung der MINT-EC-Zertifikate 2017
MiLeNa-Programm
Einladung zum Sommerkonzert
Zeitreise durch die Filmmusik – Einladung zum Sommerkonzert 2017 am Montag, 3. Juli 2017 um 18.00 Uhr
Auch dieses Jahr wird am Helmholtz-Gymnasium wieder ein durchweg hörens- und sehenswertes Sommerkonzert veranstaltet.
Am Montag den 03.07.2017 laden die drei Chöre der Schule sowie der Musik- und Kunstleistungskurs der Q1 alle Lehrer, Schüler, Eltern und Familien herzlich zu einer gemeinsamen Zeitreise durch die Geschichte der Filmmusik ein.
Wieso eigentlich Filmmusik? Menschen aus aller Welt, jeden Alters, jeder Kultur, finden gemeinsame Freude an Spiderman, Sister Act & Co. Neben den neueren Soundtracks wie von der Erfolgsserie „Game of Thrones“ oder von „The Hobbit“ werden auch einige alte Klassiker, die Sie vielleicht schon längst vergessen haben, in neuem Glanz und zum Teil in eigenen Arrangements erstrahlen.
Es erwarten sie ganze Chöre sowie kleinere Gesangs- und Instrumentalgruppen und Soli. Damit das Auge nicht zu kurz kommt, hat der Kunst-Leistungskurs für jeden Song wunderbare Hintergrund-Illustationen gestaltet. Freuen Sie sich also auf einen unterhaltsamen Abend voller Emotionen, Kreativität und Freude am Singen.
Das Konzert findet wie üblich im PZ der Schule statt und beginnt um 18:00 Uhr. Während der Pause werden Brezeln, Eis und Getränke im Foyer angeboten.
Der Eintritt ist frei!
Exkursion zum chemischen Institut in Endenich
First Certificate in English for Schools 2017
Sieben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 10 haben sich in den vergangenen Monaten auf die Cambridge-Prüfungen vorbereitet und diese erfolgreich bestanden.
Das HHG bietet Oberstufenschülern jedes Schuljahr im Rahmen des NRW-Schulprojekts in Kooperation mit dem Englischen Institut Köln die Vorbereitung und Durchführung der beiden Cambridge-Zertifikate FCE for Schools und CAE an.
V. Helms
(von links nach rechts: Asmaa Ahmed, Sara Sina, Tayyaba Khan, Franziska Lukas, Dosyar Kaky. Es fehlen Louis Englert und Mandan Karany)
Entlassung der Abiturientinnen und Abiturienten 2017
Im Rahmen der obligatorischen Feierstunde zum Ende der erfolgreich abgeschlossenen Schullaufbahn wurden am Freitag (23.6.2017) die Abiturzeugnisse der Absolventinnen und Absolventen des Jahrgangs 2017 verliehen. Schulleiterin Dr. Dorothee von Hoerschelmann, Oberstufenleiter Andreas Steilemann und Weiterlesen
CAE: Congratulations!!
Im Schuljahr 2016-17 waren es fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1, die sich von August bis März unter der Leitung von Frau Rose auf die Prüfung vorbereiteten und im März 2017 eine schriftliche und eine mündliche Prüfung absolvierten – mit Erfolg, wie man sieht!