Die MINT400 ist die größte Veranstaltung des
MINT-EC. Sie findet alljährlich für ca. 400 interessierte SchülerInnen und LehrerInnen in Berlin statt. Am 22. und 23. Februar 2018 haben wir, drei Schüler aus der Q1, die MINT400 besucht. Das zweitägige Programm war gefüllt mit interessanten Vorträgen und Workshops in MINT-Bereichen. Es gab die Möglichkeit zwischen 5 Fachvorträgen und insgesamt 26 verschiedenen Workshops zu wählen. Wir haben einen sehr interessanten Vortrag über “Snap!”, welches eine visuell vereinfachte Programmiersprache ist, besucht. Außerdem haben wir an dem Workshop zum Thema Metallographie teilgenommen. Dort konnten wir selber Materialien, welche zum Beispiel in Zügen oder Flugzeugen verbaut werden, auf ihre Sicherheit und Qualität untersuchen. Das geschieht mithilfe der Betrachtung unter optischen und Raster-Elektronen-Mikroskopen. Zur besseren Handhabung werden die Bauteile zuvor in Kunstharz eingebettet, geschliffen und poliert. All das konnten wir selber durchführen.
Weiterlesen →