„Shouki“ zum Chinesischlernen

Am 23.3.2023 von 15:05 Uhr bis 15:30 Uhr fand an unserer Schule eine besondere Informationsveranstaltung statt. Eine Dozentin von der Universität Bochum stellte eine Lernapp vor, die das Vokabellernen im Fach Chinesisch erleichtern soll.
Diese App ist für das Selbstlernen geeignet. Sie wurde an der Universität Bochum von einem Team entwickelt und optimiert. Sie wird kostenlos abgegeben und mit ihr kann man auch später noch die Vokabeln der durchgenommenen Lektionen abfragen.

Weiterlesen

Modern East Asian Studies: Chinesisch-Schüler:innen informieren sich über Studienmöglichkeiten

Am 26. Januar kam Prof. Dr. Axel Klein, Professor für Modern East Asian Studies/ Japanese
Politics an der Universität Duisburg-Essen, an die Schule, um über den Studiengang „BA Moderne
Ostasienstudien” zu erzählen.
Der Studiengang wird an dem Institute of East Asian Studies (IN-EAST) in Duisburg angeboten
und umfasst einen Zeitraum von vier Jahren (8 Semestern) , davon ist ein Jahr ein verpflichtendes
Auslandsjahr. Anschließend an den Bachelor wird der Master mit einem Jahr Studienzeit angeboten.
Das Studium setzt sich aus einem Fach (entweder Soziologie, Politikwissenschaft oder
Wirtschaftswissenschaft), einer Sprache (Japanisch, Chinesisch oder Koreanisch) und den
ostasiatischen Regionalstudien zusammen. Durch diese Kombination gibt es nach dem Studium
eine Bandbreite an Jobs und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Weiterlesen