Es war soweit, unsere Rückbegegnung 2018 stand an. Wie auch in Villemomble bereits (Besuch der Opéra Garnier, der Galéries Lafayette, natürlich des Eiffelturms, des Muséed‘Orsay und des Louvres sowie des Châteaus in Fontainebleau inklusive Workshop mit einem Maître du Jeu de Paume, einer Art Tennisspiel) hatten wir einige spannende Tage hier in Deutschland gemeinsam mit unseren Austauschpartnern. Wir starteten Weiterlesen
Französisch
Fahrt der Q2 nach Straßburg – Europa und Elsass in einem
Wer schon einmal in Straßburg gewesen ist, der weiß, dass die europäische und elsässische Hauptstadt unübertrefflich besonders ist. Das durften auch die Französischkurse der Oberstufe unter der Leitung von Frau Dr. Bauer und Frau Dawar und der Geschichts-LK der Q2 unter Leitung von Frau Lentz-Poggel Weiterlesen
DELF-AG 2015/2016
An der DELF-AG nahmen im Schuljahr 2015/2016 pro Halbjahr 10 bzw. 9 Schüler teil, die auch ihr Glück bei der DELF-Prüfung versuchten. Die Prüfungen auf den verschiedenen Niveaustufen A1, A2 und B1 fanden im Januar und Juni statt und alle unsere Kandidaten bestanden ihre Prüfung, davon einige mit nahzu voller Punktzahl! Nach dem erfolgreichen Prüfungstag im Sommer wurden zur Belohnung daher Crêpes gebacken – natürlich nach französischem Rezept! Der Geschmack sagte auch hier: Rezept richtig gelesen, Prüfung bestanden!
Same, same… but different! HHG-Schüler in Villemomble
Bei der Rückbegegnung des Frankreich-Austauschs im Mai 2016 trafen die Schüler der 9. Klassen ihre „Corres“ vom Besuch der Franzosen im April wieder und lernten das Alltagsleben und die Stadt Paris kennen, die nur 20 Bahnminuten von Villemomble entfernt liegt. Sie erlebten die Unterschiede im Schulleben (es gibt weniger Pausen, die Stunden sind länger, es gibt viel mehr Frontalunterricht und die Schüler müssen oft selbstständig Notizen machen), in den Häusern und Wohnungen (oft werden die Haustüren nicht abgeschlossen) und bei den Mahlzeiten (die Franzosen essen eher später zu Abend und viel weniger zwischendurch – das typische deutsche Pausenbrot fehlte einigen doch sehr!). Besondere Momente Weiterlesen
Deutsch-Französischer Tag 2015
Liège-Fahrt der Klassen 8 – März 2015

Sprachenfahrt 2012/2013

Strasbourg – Alsace, France, Europe |
||
10 Schülerinnen und Schüler der Französischkurse der Jahrgangsstufe 10 erkundeten im Mai 2014 Straßburg und Umgebung. Dank eines übersichtlichen Straßenbahnliniennetzes (es gibt nur sechs Linien) und eines schnuckeligen Zentrums konnte man sich schnell zurechtfinden. |
Pari Paris – eine Wette auf Paris

Projektfahrt vom 30. Mai bis 3. Juni 2008 |
||
30. Mai 2008, 6 Uhr 20: Aufregung am Bonner Hauptbahnhof: 21 Schüler machen sich mit Frau Poggel und Frau Furchheim auf zur Projektfahrt nach Paris. Wie wird das Hotel wohl sein? Werden die Projekte so gelingen, wie wir uns das vorgestellt haben? Sollen wir wirklich mit Franzosen reden? Mit einem bunten Strauss an Ideen im Gepäck ging’s los. |