Wir trafen uns am 22. November 2018 schon um 7.30 Uhr vor der Schule und dann ging’s los in Richtung Uni Köln! Dort haben wir direkt mit der Stationenarbeit begonnen und wurden in 6 Gruppen eingeteilt, sodass wir jeweils 45 Minuten für jede Station hatten. In der ersten Station ging es darum, wie Jahreszeiten entstehen. In der zweiten war es die Aufgabe,
Biologie
Kooperationsprojekt des HHG mit dem Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Duisdorf
Am Donnerstag fand die feierliche Präsentation der Ergebnisse des innovativen Kooperationsprojektes zwischen dem Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Bonn-Duisdorf und dem Helmholtz-Gymnasium Bonn statt. Gegenstand der Kooperation war die Um- und Ausgestaltung der Außenanlagen des Gymnasiums. Weiterlesen
MINT-Workshop der Klasse 5a: „Unsere fünf Sinne – wie helfen sie, wie täuschen sie?“
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a haben am Freitag, den 6. Juli 2018 in den ersten beiden Stunden einen Biologie-Workshop durchgeführt. Wieso spüre ich nur eine Berührung, obwohl zwei Zahnstocher meinen Handrücken Weiterlesen
MINT-Mobil-Workshop Neurobiologie der Stiftung Wissen am HHG

Bio Leistungskurs der Q1 zu Gast im Naturzentrum Nettersheim
Das Helmholtz Gymnasium Bonn und das Naturzentrum Eifel pflegen seit 2013 eine Bildungspartnerschaft, da der Lehrplan für die Oberstufe im Fach Biologie zahlreiche thematische Berührungspunkte bietet, die durch die Seminare im Naturzentrum abgearbeitet und praxisorientiert vertieft werden können. In diesem Weiterlesen
Teich-AG des HHG durch Oberbürgermeister Ashok Sridharan mit dem Schülerpreis 2017 ausgezeichnet
Am Mittwoch, 05.07.2017 war es wieder so weit, 41 Schülerinnen und Schüler ausgewählter Bonner Schulen wurden mit dem diesjährigen Schülerpreis für besonderes soziales bzw. gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet, darunter gleich vier Vertreter der Teich-AG des Helmholtz-Gymnasiums (HHG). Nach dem Weiterlesen
LK Biologie und GK Biologie (bilingual) im Genetik-Labor in Köln
Im Rahmen eines molekularbiologischen Praktikums besuchten zwei Biologie-Kurse des HHG heute das auf Bakteriengenetik spezialisierte Fachlabor “KölnPUB”, um dort im Unterricht erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. KölnPUB – Publikum und Biotechnologie e.V. ist ein gemeinnütziger Weiterlesen
Schulteich am HHG
Helmholtz-Gymnasium vertieft Partnerschaft mit dem Naturzentrum Nettersheim
Das Helmholtz Gymnasium (HHG) aus Bonn und das Naturzentrum Eifel pflegen seit drei Jahren eine Bildungspartnerschaft. Aus Anlass des Jahrestages der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages besuchte Schulleiterin Dr. Dorothee von Hoerschelmann am 27. Juni 2016 die Weiterlesen