Und am Ende … Stadtmeister!

Nach den Erfolgen des Vorjahres hat das HHG in diesem November/ Dezember 2024 vier Basketballteams zu den Wettbewerben Jugend trainiert für Olympia geschickt. Den Beginn machten die Jungs des Wettkampfs II (2008 und jünger) am 26.11., dann die Mädchen des WK II am 26.11., die Jungs WK III (2010 und jünger) am 03.12. und die Mädchen WK III am 13.12. Um es vorweg zu nehmen: der Freitag der 13. wurde unser Glückstag!

Weiterlesen

Lacrosse, Parkour oder Roundnet – die Sporthelfer*innen am HHG wurden von Toptrainern beim Regionaltreffen geschult.

Am Dienstag nahmen die Sporthelfer*innen mit viel Spaß und Eifer am Aktionstag in Sankt Augustin zusammen mit Meike Bähr teil. Zahlreiche sportbegeisterte Jugendliche trafen sich, um gemeinsam in verschiedenen Workshops neue Sportarten auszuprobieren, sich weiterzubilden und neue Fähigkeiten im Bereich Sport zu schulen. Die Sporthelfer*innen freuen sich, bestens vorbereitet, auf den Einsatz im neuen Schuljahr!
M Bähr

HHG-Basketballer bei den Talents Bonn

Eine schöne Aktion des Damen-Bundesligisten der Talents Bonn: Am Sonntag, den 10.03., luden sie alle Schulmannschaften, die in diesem Schuljahr Stadt- und Bezirksmeister geworden waren, zu ihrem Spiel gegen Chemnitz ein. Neben dem freien Eintritt zu einem hochklassigen, superspannenden Spiel gab es eine Ehrung in der Halbzeitpause und einen langen Applaus des zahlreich erschienen Publikums.
Weiterlesen

Basketball: Spannendes Duell um den Einzug in die NRW-Endrunde

Wer am Mittwoch, den 07.02.24, dem Bezirksfinale Jugend trainiert für Olympia der HHG-Basketballer beigewohnt hat, hat ein hochklassiges Duell mit großem Fight zweier hochmotivierter Mannschaften gesehen. Es ist selten, dass im Schulbasketball ein solches Niveau erreicht wird, aber im Spiel HHG gegen Schloss Hagerhof ging alles. Natürlich ist es enttäuschend, dass die Spieler des Basketballinternats am Ende die Oberhand gewinnen konnten, aber auch die HHG-Jungs verließen das Spielfeld mit Stolz, denn fast hätten sie den Basketballriesen, der seit Jahren die Landesmeisterschaften dominiert, in die Knie gezwungen.
Weiterlesen

HHG-Jungs fahren als Stadtmeister zum Regionalentscheid im Basketball! 

Am 07.11.23 fand die Stadtmeisterschaft des Wettkampfs III Jungen an der Elisabeth-Selbers-Gesamtschule statt.  Dort konnten die Sieger vom März auch in der höheren Altersklasse und in leicht veränderter Zusammensetzung ihre Gegner dominieren und ziehen mit zwei deutlichen Siegen verdient in die nächste Runde ein.  Arjen (7b), Matti (7d), Jonas, Noa und Frederick (8b), Johan (8d), Emmanuel, Frederick (9b) und Julius (9c) werden zusammen mit Serge (8c) das HHG zum ersten Mal seit über 10 Jahren beim Regionalentscheid (wahrscheinlich in Leverkusen im Januar) vertreten. Jungs – wir sind stolz auf euch! 
Weiterlesen

HHG-Jungs gewinnen Stadtmeisterschaft im Basketball!

Die Volleyballer haben es vorgemacht, jetzt ziehen die Basketballer nach. Am 07.03.23 war Stadtmeisterschaft  des Wettkampf IV (Jahrgang 2010-2012) an der Elisabeth-Selbers-Gesamtschule und zehn Jungs aus den 5. und 7. Klassen zogen los mit Florian Kinzel (EF) als Coach anstelle von Frau Bauer und Herrn Plenker als Begleitung. Kurz gesagt, die HHG-ler in den grünen Trikots (vielen Dank an den Förderverein) ließen den Gegnern von der ESG, dem Amos und dem Paeda keine Chance und gewann alle Spiele eindrucksvoll mit 39:5, 47:10 und 66:10. Jetzt winkt die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft, auf die sich alle sehr freuen.
Mit dabei waren:

Mit dabei waren:Diego (5a), Alwin (5c), Jonah, Leonard und Niilo (5d), Jonas, Noa und Frederick (7b), Serge (7c) und Johan (7d)

S. Bauer

Herzlich willkommen im Sporthelferteam!

Am Samstag den 11.06. haben die angehenden Sporthelfer*innen zusammen mit den erfahrenen Sporthelfer*innen ihren ersten Einsatz beim Kennenlernfest prima gemeistert. Wir freuen uns euch, Marlene, Charlotte V., Annika, Sinemis, Charlotte D., Katharina, Jihye, Viktor und Leo, nächstes Schuljahr bei der Übermittagsbetreuung und den AG`s dabei zu haben.
Sporthelferteam mit M. Bähr

Weiterlesen