Monat: März 2023
„Ritter Rost“ nimmt Form an: Der Kunstwettbewerb
Welcome! ¡Bienvenidos al HHG!
Wir begrüßen daher ganz herzlich die Delegation der I.E.S Sánchez Cantón aus Pontevedra in Gallizien und wünschen alle Beteiligten spannende und ereignisreiche Tage.
El jueves 23.03.23 comienza el intercambio español Q1 con la estancia de los alumnos españoles en Bonn. Veinte alumnos y sus dos acompañantes, la Sra. Torres y el Sr. Bua, se sumergen durante una semana en la vida cotidiana de nuestras aulas, exploran Bonn y sus alrededores y elaboran en proyectos conjuntos lo que puede significar la colaboración europea.
HHG-Jungs gewinnen Stadtmeisterschaft im Basketball!
Die Volleyballer haben es vorgemacht, jetzt ziehen die Basketballer nach. Am 07.03.23 war Stadtmeisterschaft des Wettkampf IV (Jahrgang 2010-2012) an der Elisabeth-Selbers-Gesamtschule und zehn Jungs aus den 5. und 7. Klassen zogen los mit Florian Kinzel (EF) als Coach anstelle von Frau Bauer und Herrn Plenker als Begleitung. Kurz gesagt, die HHG-ler in den grünen Trikots (vielen Dank an den Förderverein) ließen den Gegnern von der ESG, dem Amos und dem Paeda keine Chance und gewann alle Spiele eindrucksvoll mit 39:5, 47:10 und 66:10. Jetzt winkt die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft, auf die sich alle sehr freuen.
Mit dabei waren:
Mit dabei waren:Diego (5a), Alwin (5c), Jonah, Leonard und Niilo (5d), Jonas, Noa und Frederick (7b), Serge (7c) und Johan (7d)
MINT-EC Hauptstadtforum 2023
Da klappert was auf Euch zu … 09. Juni & 10. Juni 2023 PZ / Beginn: 19:00 Uhr
Arbeiten des Q1-Musik-Grundkurses (Fr. Bergold) zu “Programmmusik und die Idee der ‘absoluten Musik'”
Im Rahmen der Unterrichtsreihe
„Programmmusik und die Idee der „absoluten Musik” – eine Debatte des 19. Jahrhunderts“
hat der Q1-Musik-Grundkurs bei Frau Bergold eigene kompositorische Projekte gestaltet, welche nach den Gestaltungskriterien der Programmmmusik komponiert wurden.
Der Tiger im Wald
Auf dem Bild erkennt man einen jungen Tiger, der durch den Wald streift und in Jagdstimmung zu sein scheint. In unserem Stück haben wir genau diese Jagd dargestellt, indem wir das Stück zunächst in drei Weiterlesen