Monat: März 2025
BNE Workshop „Klima und Gerechtigkeit“
Ein Schwerpunkt des Workshops war die Verteilung von Reichtum und Bevölkerung auf den verschiedenen Kontinenten. Dabei wurde uns bewusst, dass das meiste Geld in wenigen Ländern konzentriert ist, während viele Menschen in anderen Regionen mit Armut zu kämpfen haben. Diese Ungleichheit hat uns zum Nachdenken gebracht und zu interessanten Diskussionen angeregt.
Informationsveranstaltungen zum Wahlpflichtbereich I und II
Am 24. März 2025 fanden die Informationsveranstaltungen für die Jahrgangsstufen 6 und 8 im Hinblick auf die anstehenden Wahlen der zweiten Fremdsprache ab Klasse 7 bzw. des Differenzierungsbereichs ab Klasse 9 statt.
Damit Sie mit Ihren Kindern in Ruhe eine Entscheidung bezüglich der jeweils anstehenden Wahl treffen können, stellen wir Ihnen wie angekündigt die PowerPoint-Präsentationen der Informationsveranstaltung zur Verfügung.
Des Weiteren ergänzen wir die PowerPoint-Präsentationen an dieser Stelle mit der Stundentafel. Nach der Veranstaltung zum WP II-Bereich regten Eltern an, diese in die Präsentation einzubinden, um die Verteilung der Stunden transparent zu machen, da im Rahmen der Informationsveranstaltung nicht deutlich wurde, wie sich bspw. Spanisch ab Klasse 9 mit vier Wochenstunden im Stundenplan niederschlägt. Wir hoffen, dass mit der zur Verfügung gestellten Stundentafel dies deutlich wird.
Chor- und die Big-Band-Fahrt nach Bad Münstereifel
Neues aus Ghana: Frühjahr 2025
Nach fünf Jahren Schulpartnerschaft zwischen dem Helmholtz-Gymnasium und Emil’s Care Academy ist es endlich so weit: Das HHG ist zu Gast in Ghana! Finja, ehemalige Schülerin des HHG (Abi 2022) und aktuell Lehramtsstudentin, macht derzeit ihr Orientierungspraktikum an unserer Partnerschule und unterrichtet dort Biologie, Sport und Deutsch.