Am 30.1. fand der 8. Regionale Streitschlichtungstreff der Region Bonn/ Rhein-Sieg/ Erft
an unserer Schule statt!
Das Frauennetzwerk für Frieden veranstaltet diesen ganztägigen Austausch von
streitschlichtenden Schüler*innen und ihren ausbildenden Lehrer*innen seit 2011 und nach
unserem Besuch des Streitschlichtungstreffs in den letzten beiden Jahren freuten wir uns
Continue reading
Veranstaltungen
Abschlusskonzert des Musik LK
Am Samstag den 18. Januar 2020 ertönten in der Johanniskirche in Duisdorf die verschiedensten Klänge. Unter der Leitung von Frau Hellwege gaben die Schüler*innen des Musik LKs der Q2, welcher durch eine Kooperation von mehreren Bonner Schulen entstand, an diesem Tag ihr Abschlusskonzert.
Die Zuschauer durften sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen: von Ludwig van Beethoven über Michael Bublé bis hin zu Ed Sheeran war für jeden etwas mit dabei. Auch eigene Arrangements und zwei Eigenkompositionen fanden ihren Weg in das Programm. Jedes Lied wurde stets live auf Musikinstrumenten gespielt und auch gesungen.
Besonders für Überraschung sorgte wahrscheinlich die Version des Hits „Shape of you“; dieser wurde zum Teil mehrstimmig gesungen und die Schüler*innen haben ihn auf Boomwhackern (unterschiedlich lange Kunststoffröhren) und einer Cajon begleitet. So unscheinbar diese Instrumente auch wirken mag, ertönte, zur Erheiterung des Publikums, die allbekannte Melodie im groovigen Rhythmus.
Das Publikum reagierte auf das Programm mit lautem Applaus, woraufhin der Musik LK noch eine Zugabe aus dem Hut zauberte und alle gemeinsam mit „Viva la vida“ einen gelungenen Abschluss schufen.
Fotos: Wolfgang Spitta
Benefiz-Tanzshow 2019
Bereits zum 16. Mal fand am Helmholtz-Gymnasium die Benefiz-Tanzshow unter dem Motto “Symbiose” statt. Das bunte Programm wurde von insgesamt mehr als 70 Akteuren von Verein und Schule gestaltet. Federführender Klebstoff der Symbiose sind die Sportgruppen des HhG sowie die Showtanzgruppe “Tip Toes” des Meckenheimer Sportvereins (MSV). Unter der Leitung von Continue reading
Präsentation des Kooperationsprojektes zwischen dem Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises und dem Helmholtz-Gymnasium
Die Präsentation der Ergebnisse der 2. Phase des innovativen Kooperationsprojektes zwischen dem Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Bonn-Duisdorf und dem Helmholtz-Gymnasium Bonn fand am 15.11.2019 am “grünen Klassenzimmer” des HHG im Beisein beider Schulleitungen statt. Gegenstand der schon länger praktizierten und bewährten Kooperation ist die naturnahe Um- Continue reading
Marie-Aude Murail – Ein weiteres Highlight der Käpt’n Book Lesungen am HHG
Marie-Aude Murail, die „grande Dame“ der französischen Jugendliteratur mit über 80 Werken, gehört zu den renommiertesten zeitgenössischen Autoren Frankreichs. Auch in Deutschland ist sie erfolgreich, vor allem durch „Babysitter-Blues“ und ihr 2007 preisgekröntes Werk „Simple“.
Um so größer war die Freude, dass die bekannte Schriftstellerin auf ihrer Deutschland-Tournee am HHG Station gemacht hat und mit den Französisch-Schülern der Oberstufe in einen regen Continue reading
Käpt’n Book – Lesungen mit Valija Zinck und Dirk Reinhardt
Am Montag, den 18.11., las die erfolgreiche Autorin Valija Zinck den Fünft- und Sechstklässlern unserer Schule aus ihrem neuen Buch „Drachenleuchten“ vor. In diesem Jugendroman geht es um die Geschwister Johann und Janka, die bei ihrer Nachbarin Frau Tossilo einen echten Drachen entdeckt haben – der Beginn eines großen Abenteuers, bei dem sich die Protagonisten sogar in die Continue reading
Käpt’n Book-Lesung mit Cao Wenxuan (曹文轩)

Im November 2019 hatte das Helmholtz-Gymnasium Bonn im Rahmen der Vorleseaktion „Käpt’n Book“ den chinesischen Autor Cao Wenxuan eingeladen („Das Schilfhaus” (草房子) und „Bronze und Sonnenblume” (青铜葵花)).
Die Schülerinnen und Schüler der Chinesisch Kurse aus der Oberstufe besuchten die Lesung von Herrn Cao.
Herr Cao wurde begleitet von der Übersetzerin seiner Bücher Nora Frisch und einer Lehrerin aus dem Konfuzius-Institut Bonn, Frau Butter, die für die Besucher ins Deutsche übersetzte.
Fahrradkontrolle am 18. November 2018
Am 18. November 2019 fand in Gemeinschaftsarbeit von Polizei mit Elternvertreten, Lehrkräften und Schülervertretern die jährliche Fahrradkontrolle statt. Sehr hilfreich war der von den Eltern eingerichtete „schnelle Reparaturservice“. Hierdurch gelang es, kleinere Mängel sofort zu beheben.
Continue reading
Großer Andrang beim Tag der offenen Tür am 9. November 2019
Zum diesjährigen Tag der offenen Tür am 9. November 2019 begrüßte die Schulgemeinschaft wieder ihre Gäste. Das Programm des Tages richtete sich insbesondere an die Kinder der aktuellen Stufe 4 der Grundschulen, die im Sommer 2020 an eine weiterführende Schule wechseln; zahlreiche junge und nicht mehr ganz so junge Gäste waren der Einladung in das Helmholtz-Gymnasium Continue reading
„What’s Behind …?“ – ein amüsanter Abend mit den Literaturkursen der Q1
Beste Unterhaltung boten die Literaturkurse der Q1 bei ihrer Aufführung am 18.06.2019 unter dem gemeinsamen Titel „What’s behind..?“ Für den ersten Teil hatte der Literaturkurs von Frau Bauer aus eigenen Schulwegerfahrungen und einer Portion Phantasie ein Stück geschrieben, das in der Bahnlinie S23 von Bad Münstereifel bis Bonn Helmholtzstraße spielte. Dort trafen eine Continue reading