Chinesisch-Kurse EF und Q2 besuchten die Universität zu Köln und das Museum für Ostasiatische Kunst Köln

Am Donnerstag, den 28. November 2024 haben die Chinesisch-Kurse EF und Q2 zusammen mit Frau Miklitz eine Exkursion nach Köln gemacht. Auf Einladung von Herrn Professor Dr. Stefan Kramer durften unsere Schülerinnen und Schüler das Ostasiatische Seminar der Universität zu Köln besuchen. Der Dozent Herr Dr. Martin Müller informierte ausführlich über die Studienmöglichkeiten und beantwortete zahlreiche Schülerfragen.
Weiterlesen

Mitreißende Tanzshow am Helmholtz-Gymnasium 

Am 23. und 24. November fand zum 19. Mal die Benefiz-Tanzshow des Helmholtz-Gymnasiums statt. Schülergruppen des HHGs und die Tip Toes des Meckenheimer Sportvereins luden gemeinsam ins PZ der Schule ein und begeisterten das Publikum mit einer abwechslungsreichen Tanzveranstaltung.
Die Auftritte der Tanz-AGs, der Sporthelfer und sowie der Sportkurse der Jahrgangsstufen Q1 und Q2 waren sehr vielfältig, super getanzt und sorgten für ausgelassene Stimmung im Publikum. Die Leitung hatten die Lehrerinnen  Alexandra Petri und Marlis Beyer. Ergänzt wurde das Programm durch die eindrucksvollen Auftritte der Tip Toes, geleitet von Monika Süsse. Stefan Süsser, bekannt aus dem Meckenheimer Sketche-Team, führte erneut kurzweilig und charmant durch den Abend.

Weiterlesen

Käpt’n Book-Lesungen am HHG

Im Jahr 2099 ist die Erde eine andere: Wüstenlandschaften, versunkene Städte und nur noch wenige Menschen. All jene, die nicht genug Geld hatten, um Mitte des 21. Jahrhunderts zu den Marskolonien zu flüchten. Klingt düster? Eigentlich schon, aber es gibt noch Hoffnung: Sollte es dem 13-jährigen Marsianer Jonto gelingen, auf der Erde die Superwaffe seines verstorbenen Opas zu finden, könnte das Energieproblem gelöst und die Erde gerettet werden.
Weiterlesen

Spendenlauf im Hofgarten, voller Erfolg!

„3, 2, 1, los!“ – so lautete das Startkommando der Oberbürgermeisterin Katja Dörner für den 17. Bonner Friedenslauf. Dieser fand am 27. September im Bonner Hofgarten statt. Auch einige Schüler*innen unserer Schule liefen als Repräsentant*innen der jeweiligen Klassen Runden von 700 Metern für den Frieden. Zwei von den Läuferinnen waren wir. Es war im Ganzen ein toller Tag, der wirklich Spaß gemacht hat.
Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Biologie!

In einer Feierstunde am Mittwoch, den 28.8.2024, wurden die besten Facharbeiten in den MINT-Fächern mit dem Dr. Hans Riegel Fachpreis der Friedrich-Wilhelm-Universität geehrt.
Adrian Dix aus dem Biologie Leistungskurs hat mit seiner Facharbeit den 3. Platz belegt. Die Arbeit mit dem Thema: „Welche Käfer kommen in den Eichen- und Buchenwäldern des Ahrtals vor?
Weiterlesen

Test Kalender

Anbindung mit http Link

Anbindung mit ics:

Exkursion der Französischkurse der 8. Klassen: „Unser Tag in Liège am 2. Juli 2024“

Unser Tag in Liège (Lüttich), Belgien, hat mit einer Stadtrallye begonnen: Die erste Station war die Montagne de Bueren. Diese besteht aus sehr vielen Treppen und ein netter Mann hat uns erzählt, dass es unglaubliche 374 Stufen sind. Zum Glück durften wir oben anfangen, von wo aus wir eine wunderbare Aussicht über Liège hatten, und mussten die Treppen nur herunterlaufen.
Weiterlesen