Aktion Verkehrssicherheit am HHG Crash-Kurs NRW Realität erfahren. Echt hart.

Im Rahmen der Verkehrserziehung fand zum zweiten Mal am 12. November 2024, die Präventionsveranstaltung für mehr Sicherheit im Straßenverkehr an unserer Schule für die gesamte Oberstufe statt.

Es handelt sich um ein bundesweit einzigartiges Programm der Polizei in NRW, um die Zahl der Verkehrsunfälle, an denen junge Verkehrsteilnehmer beteiligt sind, zu verringern. Nur wenn wir uns im Straßenverkehr an die Regeln halten und nicht abgelenkt sind, können Verkehrsunfälle vermieden werden.

Weiterlesen

Virtuelle Reise ins All mit Spacebuzz One

Im Rahmen des Spacebuzz-Projekts erlebten Sechstklässler des Helmholtz-Gymnasiums eine beeindruckende virtuelle Reise ins All. Mit Hilfe von VR-Brillen konnten die Schüler eine Rakete namens Spacebuzz One besteigen, die auf dem Schulgelände stationiert war. Trotz des stationären Standorts fühlten sich die Kinder durch bewegliche Sitze und eindrucksvolle Weltraumaufnahmen wie echte Astronauten.

Weiterlesen

Spendenlauf im Hofgarten, voller Erfolg!

„3, 2, 1, los!“ – so lautete das Startkommando der Oberbürgermeisterin Katja Dörner für den 17. Bonner Friedenslauf. Dieser fand am 27. September im Bonner Hofgarten statt. Auch einige Schüler*innen unserer Schule liefen als Repräsentant*innen der jeweiligen Klassen Runden von 700 Metern für den Frieden. Zwei von den Läuferinnen waren wir. Es war im Ganzen ein toller Tag, der wirklich Spaß gemacht hat.
Weiterlesen

Gründung des regionalen MINT-EC-Netzwerkes Bonn/Rhein-Sieg/Ahr

Das Helmholtz-Gymnasium ist eine von 11 teilnehmenden Schulen des neu gegründeten „MINT-EC Regionalcluster“.

11 Schulen aus der Region zwischen Ahrweiler und Troisdorf haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen: dem MINT-EC RegionalclusterBonn/Rhein-Sieg/Ahr. Ziel dieses Netzwerkes ist es, MINT-Angebote der Region gemeinsam wahrzunehmen und neue MINT-Aktivitäten für Schüler*innen dieser Schulen zu schaffen.

Am Freitag, den 13. September war es endlich soweit: in einem festlichem Rahmen fand die Eröffnungsfeier des regionalen MINT-EC-Regionalclusters Bonn/ Rhein-Sieg/ Ahr im Festsaal der Universität Bonn statt.

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch zum Dr. Hans Riegel-Fachpreis für Biologie!

In einer Feierstunde am Mittwoch, den 28.8.2024, wurden die besten Facharbeiten in den MINT-Fächern mit dem Dr. Hans Riegel Fachpreis der Friedrich-Wilhelm-Universität geehrt.
Adrian Dix aus dem Biologie Leistungskurs hat mit seiner Facharbeit den 3. Platz belegt. Die Arbeit mit dem Thema: „Welche Käfer kommen in den Eichen- und Buchenwäldern des Ahrtals vor?
Weiterlesen