Dorothea Morgenstern
Siegerpreis für das Projekt „Musik schafft Wurzeln“
Dorothea Morgenstern
Wer am Samstag und Sonntag, den 10. und 11. Juni 2023, die Treppen zur Bühne des Helmholtz-Gymnasiums hinaufschritt, wusste schon, es würde heiß werden. Die Außentemperaturen hatten die 30 Grad längst überschritten und drinnen taten die Scheinwerfer das Ihrige. Aber niemand hat das Schweißbad bereut!
Die über 100 AkteurInnen* des Musicals „Ritter Rost und der Schrottkönig“ lieferten eine fulminante Tanz-, Theater- und Musikshow ab, wie sie das HHG schon jahrelang nicht mehr gesehen hat. Die Big Band von Herrn Detzer ließ den Raum in Bläserklängen erzittern, der Unterstufenchor von Frau Morgenstern – von Solisten aus der Oberstufe unterstützt – schmetterte die bekannten Lieder mit Stimmgewalt, Charme und Humor, die Tanz-AG Mittestufe von Frau Petri und der Tanzkurs Q1 von Frau Beyer füllten die Bühne mit Choreographie und Grazie und die Theater-AG Mittelstufe von Frau Bauer erzählte witzig gekonnt die Geschichte des edlen Ritters Rost, der mit schlottrigen Knien auszieht, um das Blechschloss seiner Vorgesetzten, Königin Bleifuß, vor dem gefährlichen, aber letztendlich unschuldigen Schredder zu retten.
Der Tiger im Wald
Auf dem Bild erkennt man einen jungen Tiger, der durch den Wald streift und in Jagdstimmung zu sein scheint. In unserem Stück haben wir genau diese Jagd dargestellt, indem wir das Stück zunächst in drei Weiterlesen
Einen sehr guten Grund gab es jedoch letzten Samstag für die MitgliederInnen der Big-Band AG dann doch: Die Einladung der WDR Big-Band zu einem exklusiven Band Coaching mit anschließendem Konzert direkt im Funkhaus des WDR am Wallrafplatz.
WOW!…Wie krass!…*ungläubiges Kopfschütteln*…ein Traum!…WOW!…*Sprachlosigkeit*
Groß war die Freude bei allen Beteiligten die Bühne im PZ wiederzubeleben – ohne Maske, ohne Einschränkungen! Nach den Tänzer:innen der Benefiz-Gala im Mai eroberten am 8. Und 9. Juni 2022 auch Schauspieler:innen, Musiker:innen und Sänger:innen das PZ zurück – und sogar vereint.