Groß war die Freude bei allen Beteiligten die Bühne im PZ wiederzubeleben – ohne Maske, ohne Einschränkungen! Nach den Tänzer:innen der Benefiz-Gala im Mai eroberten am 8. Und 9. Juni 2022 auch Schauspieler:innen, Musiker:innen und Sänger:innen das PZ zurück – und sogar vereint.
Musik
Vorweihnachtliches Konzert am HHG
“Nein! Nicht noch einmal! Die Advents- und Weihnachtszeit am HHG darf dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht abermals einfach so SANG- und KLANGLOS an unserer Schulgemeinschaft vorüberziehen!“ so ähnlich muss wohl der Gedankengang von Hrn. Ludwig gewesen sein, als er den Vorschlag machte, dass man doch an jedem Montag nach den Adventssonntagen (20.12.2021) eine kleine adventsmusikalische Einstimmung jeweils zu Beginn der ersten großen Pause auf der Bühne des PZ darbieten könne. Weiterlesen
Musikalische Grüße – Geschenkte Welt
Chorfahrt 2020

Abschlusskonzert des Musik LK
Am Samstag den 18. Januar 2020 ertönten in der Johanniskirche in Duisdorf die verschiedensten Klänge. Unter der Leitung von Frau Hellwege gaben die Schüler*innen des Musik LKs der Q2, welcher durch eine Kooperation von mehreren Bonner Schulen entstand, an diesem Tag ihr Abschlusskonzert.
Die Zuschauer durften sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen: von Ludwig van Beethoven über Michael Bublé bis hin zu Ed Sheeran war für jeden etwas mit dabei. Auch eigene Arrangements und zwei Eigenkompositionen fanden ihren Weg in das Programm. Jedes Lied wurde stets live auf Musikinstrumenten gespielt und auch gesungen.
Besonders für Überraschung sorgte wahrscheinlich die Version des Hits „Shape of you“; dieser wurde zum Teil mehrstimmig gesungen und die Schüler*innen haben ihn auf Boomwhackern (unterschiedlich lange Kunststoffröhren) und einer Cajon begleitet. So unscheinbar diese Instrumente auch wirken mag, ertönte, zur Erheiterung des Publikums, die allbekannte Melodie im groovigen Rhythmus.
Das Publikum reagierte auf das Programm mit lautem Applaus, woraufhin der Musik LK noch eine Zugabe aus dem Hut zauberte und alle gemeinsam mit „Viva la vida“ einen gelungenen Abschluss schufen.
Fotos: Wolfgang Spitta
Die Wooden Helmets bei “Bühne frei für Beethoven”

Erneut traten die Wooden Helmets beim jährlichen Musikfestival “Bühne frei für Beethoven” auf. Den ständigen Regenschauern zum Trotz zeigten alle großen und kleinen Musiker ihre Spielfreude und konnten das Publikum mit vielen Stücken begeistern. Die Möglichkeit, vor und nach dem eigenen Auftritt anderen Schulbands lauschen zu können, war für die Schülerinnen und Schüler interessant, bereichernd und motivierend zugleich.
Ganz sicherlich werden die Wooden Helmets auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein!
(Text, Fotos: Eckelt)
Konzertausflug nach Düsseldorf: 20 von 6000
Am Freitag den 28. Juni 2019 sind der Mittel- und Unterstufenchor des Helmholtz-Gymnasiums nach Düsseldorf in den ISS-Dome gefahren, um beim 6K-UNITED!-Konzert mitzusingen.
Als Schülerin und Chormitglied möchte ich Ihnen/euch einen Eindruck von diesem tollen Abend verschaffen. Auf der eineinhalbstündigen Fahrt wurde in manchen Autos noch ausgelassen geübt. Insgesamt 13 Lieder zum Thema „Freundschaft“ waren auswendig zu lernen und zu jedem Lied haben wir eine Choreographie eingeübt.
Wooden Helmets in Endenich
Am Sonntag Nachmittag traten die Wooden Helmets beim Pfarrfest in Endenich auf und erfreuten die Zuschauer rund 45 Minuten mit ihrer Musik. Trotz kleiner technischer Pannen überzeugten die Musiker, Solisten und erstmalig die Sängerin Helena Bongartz das Publikum mit Songs wie: Don´t know why, Can you feel the love tonight, Greatest American Hero, Brazil etc. Nach einer Zugabe und viel Applaus klangen Auftritt und Pfarrfest gemütlich aus.
C. Eckelt Weiterlesen
Der Musik LK bei Jugend Komponiert 2019
Der Wettbewerb “Jugend komponiert” wird seit 1982/83 zweijährlich als Landeswettbewerb durchgeführt. In diesem Jahr sendeten 47 junge Komponisten insgesamt 82 Werke an den Wettbewerb „Jugend Komponiert 2019“. Neun dieser 47 Komponisten sind wir: Der Musik LK des HHG. Als Kurs haben wir uns im Zusammenhang mit dem Thema „Künstlerische Auseinandersetzung mit der gesellschaftlich-politischen Realität“ die Aufgabe gesetzt, und künstlerisch mit den Menschenrechtsartikeln auseinanderzusetzen.
Fulminantes Frühsommerkonzert
Am 23.05.2019 durften die Gäste des Helmholtz-Gymnasiums unter dem Motto „Somewhere“ einen musikalischen, künstlerischen und tänzerischen Abend erleben, der thematisch sehr anspruchsvoll angelegt war. So setzten sich unsere musikalischen Schülerinnen und Schüler – pünktlich zum 70. Geburtstag des Grundgesetzes –mit der Vertonung von Artikel 1, 12 und 24 Weiterlesen