Eine Chor-/Bandfahrt für “Ganz viel Liebe”

Am Montag den 20. März war es endlich soweit. Die Freizeit nach Bad Münstereifel, auf die sich der Chor und die Band schon seit Anfang des Jahres gleichermaßen freuten, ging endlich los. Um 8 Uhr trafen sich alle Teilnehmer:innen am Eingang des HHG um zusammen die Reise in die ferne Eifel zu beginnen.
Weil wir in Deutschland leben, wo der ÖPNV bekanntermaßen ein mysteriöses Wesen mit Eigenleben ist, mussten wir natürlich teilweise auf Schienenersatzverkehr ausweichen. Doch nach einer circa 40 minütigen Bahn- und einer einstündigen Busfahrt waren wir dann endlich da… naja, also eigentlich erst am Fuße des Berges, den es noch zu erklimmen galt.
Weiterlesen

Arbeiten des Q1-Musik-Grundkurses (Fr. Bergold) zu “Programmmusik und die Idee der ‘absoluten Musik'”

Im Rahmen der Unterrichtsreihe

„Programmmusik und die Idee der „absoluten Musik” – eine Debatte des 19. Jahrhunderts“

hat der Q1-Musik-Grundkurs bei Frau Bergold eigene kompositorische Projekte gestaltet, welche nach den Gestaltungskriterien der Programmmmusik komponiert wurden.


Der Tiger im Wald

 

Auf dem Bild erkennt man einen jungen Tiger, der durch den Wald streift und in Jagdstimmung zu sein scheint. In unserem Stück haben wir genau diese Jagd dargestellt, indem wir das Stück zunächst in drei Weiterlesen

Opernbesuch der 5b am 31.1.2023

Am Dienstag (31.01.2023) fuhren wir, die Klasse 5B, mit Frau Dr. Carstensen, Frau Bergold und Herrn Eckelt in die Bonner Kinderoper. Dort sahen wir uns die Oper ,,Die Kinder des Sultans“ von Avner Dormann (*1975) an.In diesem Stück ging es um die Zwillinge Fadeya und Taseh, die ihren Vater suchten. Ihr Vater war der Sultan des Landes Sultanien und die Zwillinge hatten ihn noch nie gesehen. Doch ihr Onkel, der neidisch auf seinen mächtigen Bruder war, wollte sie daran hindern und beschwor einen Dämon herauf.
Weiterlesen

Unser Abenteuer mit der WDR Big-Band Köln geht weiter: Zweiter Teil – So war unser Workshoptag

Es gibt nicht viele Gründe für SuS. sich am Samstagvormittag auf den langen und beschwerlichen Weg in die Kölner City zu begeben (…OK! Shopping vielleicht! ;-)) vor allem dann nicht, wenn auch noch die Bahnverbindung nicht besteht und eine damit verbundene 50-minütige U-Bahnfahrt unausweichlich erscheint.
Einen sehr guten Grund gab es jedoch letzten Samstag für die MitgliederInnen der Big-Band AG dann doch: Die Einladung der WDR Big-Band zu einem exklusiven Band Coaching mit anschließendem Konzert direkt im Funkhaus des WDR am Wallrafplatz.

Weiterlesen

WDR Big Band gastiert im PZ des HHG

WOW!…Wie krass!…*ungläubiges Kopfschütteln*…ein Traum!…WOW!…*Sprachlosigkeit*

Diese Gedanken schossen wohl nicht nur mir durch den Kopf, als wir am Mittwoch, den 18.01.23 ein ganz besonderes Big Band Konzert im PZ unserer Schule spielen und miterleben dürften:
Zum einen teilten wir uns die Bühne mit der Big Band des Hardtberg Gymnasiums Bonn.  Allein dies war bereits eine große Freude. Im Rahmen des Education Programms jazz@school des WDR teilten wir diese aber zusätzlich mit den Instrumentalisten der WDR Big Band Köln. Diese ist ohne Übertreibung wohl einer der international gefragtesten und erfolgreichsten  Klangkörper im Bereich des Jazz.

Weiterlesen

Vorweihnachtliches Konzert am HHG

“Nein! Nicht noch einmal! Die Advents- und Weihnachtszeit am HHG darf dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht abermals einfach so SANG- und KLANGLOS an unserer Schulgemeinschaft vorüberziehen!“ so ähnlich muss wohl der Gedankengang von Hrn. Ludwig gewesen sein, als er den Vorschlag machte, dass man doch an jedem Montag nach den Adventssonntagen (20.12.2021) eine kleine adventsmusikalische Einstimmung jeweils zu Beginn der ersten großen Pause auf der Bühne des PZ darbieten könne. Weiterlesen

Musikalische Grüße – Geschenkte Welt

Bald haben wir es geschafft und kommen in ein paar Tagen in den Ferien an – die Sommerferien brauchen alle in diesem Jahr ganz besonders! “Viel Zeit verlebt, ein Schatten bleibt, ein Relief, Gemeinsamkeit. Ein Stück vom Weg auf weiter Bahn mit dir (EUCH!) geteilt, jetzt komm’ wir an.” Mit diesem Lied von Christoph Hiller und dem Video der Q2 verabschiedet der Schulchor das alte Schuljahr. Wir hoffen sehr, im nächsten Jahr wieder live für euch zu singen…..Eine erholsame Auszeit wünschen  Katharina Hellwege & die Mitglieder des Schulchors (Oberstufe/Ehemalige/Eltern)