Soziales
Weihnachten im Schuhkarton
Dafür beklebten sie Schuhkartons mit Weihnachtspapier und befüllten die Kartons mit Kleinigkeiten von Zuhause wie Bonbons, Flummis, Socken, Stifte, Shampoo, Sticker, Kekse, Zahnbürsten, Radiergummis, Spiele und vieles mehr. Die Schuhkartons werden von der Kinderhilfsorganisation „Kinderzunft“ an Sammelstellen abgeholt und an Weihnachten direkt an bedürftige Familien in Bosnien Herzegowina, Rumänien und Ukraine verteilt.
Im nächsten Jahr sind wir wieder dabei!
Klassen 8a/c mit Frau Morgenstern
Neues aus Ghana – Sommer 2021
Im zurückliegenden Schuljahr ist an Emil’s Care Academy in Ghana viel passiert. Der Neubau mit zwei Klassenzimmern, den wir mit unseren Spenden finanziert haben, konnte im Frühjahr fertig gestellt werden. So sieht er aus:

Außerdem wurde das Hauptgebäude der Schule gestrichen und mit Fenstern versehen:



Im ersten Stock des Hauptgebäudes soll nun ein Computerraum eingerichtet werden, um auch digitale Bildung zu ermöglichen, die für die Schülerinnen und Schüler in Ghana genauso wichtig ist wie für unsere Schülerinnen und Schüler.
In den letzten zwei Jahren konnten wir vom Helmholtz-Gymnasium bereits mehr als 4000,- EUR nach Ghana überweisen. Und wir wollen unsere Partnerschule natürlich auch weiterhin unterstützen, z.B. mit unserer jährlichen Teilnahme an der Aktion Tagwerk und Kollektensammlungen in unseren Schulgottesdiensten.
Schülerinnen des Helmholtz-Gymnasiums von Oberbürgermeisterin für ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
„Wie lerne ich im Distanzunterricht?“ – Auszeichnungen der Stadt Bonn
Das selbstorganisierte Arbeiten und das Zeitmanagement hat viele Schülerinnen und Schüler und auch Eltern im Distanzlernen vor große Herausforderungen gestellt.
Die Schülerinnen Finja Wippern und Marie Hallerbach aus der Stufe Q1 des Helmholtz-Gymnasiums haben für die Verbesserung des Distanzlernens Erklärvideos und Übersichtslisten für eine bessere Selbstorganisation erstellt. Dabei haben sie Strategien und Tipps für ein besseres Lernen im Distanzunterricht aufgeführt und auch ihre Arbeitsweise mit der Schulcloud vorgestellt. Weiterlesen
Aktion Tagwerk: Dein Tag für Afrika 2020
Beteiligt waren über 50 Schüler*innen aus 5 Klassen sowie der Oberstufe. Ganz besonders hervorgetan haben sich die Klasse 6b (786,- EUR) als Briefpartnerklasse der Schüler*innen an Emil’s Care Academy, die Klasse 6d (464,52 EUR) und die Klasse 5a (225,- EUR). Diese Klassen haben Urkunden und Schokolade für ihren motivierten Einsatz erhalten. Wir freuen uns sehr über das ehrenamtliche Engagement, das zu unserem Leitbild und Selbstverständnis gehört, und sind hoch motiviert auch im nächsten Jahr wieder an der Aktion Tagwerk teilzunehmen. Weitere Informationen gibt es bei Frau Bohlen (maren.bohlen(at)hhg-bonn.de).
Neues aus Ghana – Herbst 2020
Nach monatelanger Pause wurde Anfang Oktober auch an unserer Partnerschule Emil’s Care Academy in Ghana der Unterricht endlich wieder aufgenommen – zunächst nur für die älteren Schülerinnen und Schüler. Distanzunterricht war in der Zeit der Schulschließung gar nicht möglich, weil nur die wenigsten Kinder und Jugendlichen in Ghana einen Computer oder ein Handy zur Verfügung haben. Jetzt geht es aber wieder los – wie bei uns auch unter verschärften Hygienebedingungen:



Die Zeit der Schulschließung wurde ganz praktisch genutzt. Schon seit März wird an einem neuen Gebäude mit zwei neuen Klassenräumen gebaut. Jetzt ist es nahezu fertig – finanziert zu großen Teilen aus unseren Spenden:


Und dann kam in den letzten Wochen endlich auch Post aus Bonn! Unsere Klasse 6b hatte schon vor einiger Zeit Briefe geschrieben und hat damit in unserer Partnerschule für große Freude und viele fröhliche Gesichter gesorgt:
Emil’s Care Academy

Die Schule wurde 2018 von Emelia Tenkorang gegründet. Das Haus, das sie eigentlich für ihre eigene Familie hatten bauen lassen, wurde einfach zum Schulgebäude umfunktioniert.
Emelia schreibt: „The idea came as a result of a former sponsorship project. The poor widows and single mothers were worrying me to get sponsorship for their little kids education. I just decided to gather them and train them myself with the help of two friends.That’s how it started.“
Aktion Tagwerk: Dein Tag für Afrika 2019
Wir bedanken uns bei allen engagierten Schülerinnen und Schülern für ihren Einsatz und senden mit dem Geld auch herzliche Grüße an Emil’s Care Academy. Ein nächstes Projekt, mit dem wir die Schule erneut unterstützen wollen, ist bereits in Planung!
Weitere Informationen gibt es bei Frau Bohlen (maren.bohlen(at)hhg-bonn.de).
Die zweite Generation Sporthelfer tritt ihren Dienst an

5a präsentiert Rollenspiel zum Klimawandel

Britta Schmidt