3D-Modellierung, Robotik, Nähen: Die Schülerinnen und Schüler des Projektkurs „Chemie trifft Wirtschaft“ der Q1 haben am Dienstag, 21.1.2020, ihren Unterricht in den Maker Space Bonn verlegt, um sich über die Möglichkeiten zum Rapid Prototyping zu informieren. Continue reading
Sozialwissenschaften
Wahlrecht schon ab der Geburt? Sowi-Schüler diskutieren im Düsseldorfer Landtag
Am Dienstag, dem 14.01. haben alle Sowi-Kurse der Stufe E den Landtag in Düsseldorf besucht und im Plenarsaal die erste Lesung zu einem Gesetzentwurf simuliert. Continue reading
Brüsselfahrt der Q1 – Zwischen Politik und Tour der France
„Zur Abstimmung gehen Sie bitte ins Plenum, Ihre Fraktion erwartet Sie!“ Einen Tag im Leben eines Europaparlamentariers erlebten wir, die Sowi-Kurse in der Q1, während unserer Fahrt nach Brüssel vom 3. bis 5.7.2019. Continue reading
“Gehen Sie wählen!” – Europa-Politiker diskutieren engagiert mit Schülerinnen und Schülern über Europawahl und Urheberrechtsreform
So kurz vor den Wahlen zum Europäischen Parlament haben die Schülerinnen und Schüler der Q1 des Helmholtz-Gymnasiums am Dienstag, den 7.5.2019 die Gelegenheit genutzt, mit ihren Gästen aus Brüssel wichtige Fragen zu Europas Zukunft zu diskutieren. Die ehemalige Abgeordnete des Europäischen Parlaments, Ruth Hieronymi, und der leitende Beamte in der Europäischen Kommission, Jürgen Wettig, Continue reading
Back to School – Mitarbeiter der Bundesbank zu Gast in den Sowi-Kursen
Mit der Initiative Zurück in die Schule war der heutige EZB-Mitarbeiter und frühere Schüler des Helmholtz-Gymnasiums Arno Friederich am 18.12. zu Gast in den Sowi-Kursen der Q1 Continue reading
5. Klassen im Dialog mit der Bonner Bundestagsabgeordneten Katja Dörner
Anschaulicher und erfahrbarer kann Politikunterricht kaum sein! Am Dienstag, den 19.6. war die Bundestagsabgeordnete Katja Dörner (Grüne) zu Besuch am Helmholtz-Gymnasium und stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen. Continue reading
EU-Politiker am Helmholtz-Gymnasium
Eine lebhafte Diskussion am Helmholtz-Gymnasium führten die Schülerinnen und Schüler der Sozialwissenschaften-Kurse der Oberstufe mit „ihrem“ Europa-Abgeordneten, Axel Voss (MdEP), sowie dem Mitarbeiter der Europäischen Kommission, Jürgen Wettig, zum Thema „Jung sein in Europa – Was bedeutet uns die Europäische Union?“ Axel Voss, der in Poppelsdorf wohnt, sowie Jürgen Wettig, der selbst Schüler am Helmholtz-Gymnasium war, beantworteten die Fragen der Schülerinnen und Schüler engagiert und mit Begeisterung für ein gemeinsames Europa. Continue reading
„1 ½ Jahre Unterrichtsstoff in 90 Minuten“ – Der Leistungskurs Sowi der Q2 besucht den Vortrag der „Wirtschaftsweisen“.
Am gestrigen Dies Academicus der Universität Bonn hat der Leistungskurs Sowi Vorlesungs-Luft geschnuppert und den Vortrag von Professor Isabel Schnabel, Continue reading
UN-Klimakonferenz – 9a zu Besuch auf der Beluga II
Die Klasse 9 a hat heute anlässlich der Weltklimakonferenz in Bonn das Kampagnenschiff „Beluga II“ von Greenpeace besucht und sich dort über die Arbeit der Nichtregierungsorganisation informiert. Continue reading
Einmal da sitzen, wo sonst nur Merkel und Macron verhandeln!
Studienfahrt Lk und Gk Sozialwissenschaften nach Brüssel
Während ihrer Studienreise nach Brüssel haben die Schülerinnen und Schüler des Lk und des Gk Sozialwissenschaften die Orte live erleben können, die sie sonst nur aus dem Unterricht und aus dem Fernsehen kennen: Continue reading