Weltverbesserer
Nachhaltig kann auch lecker sein!
Eine Friedensbank für den Schulhof
Projekttag “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”
Denk an mich! Stolpersteine putzen zur Erinnerung an Bonner Jüdinnen und Juden
Am 9. November machte sich der Weltverbesserer-Projektkurs der Q1 auf in die Innenstadt, um gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen an einer Aktion des Evangelischen Forums Bonn teilzunehmen. Am 85. Jahrestag der sog. Reichspogromnacht sollten zumindest einige der über 400 in Bonn verlegten Stolpersteine geputzt werden, damit sie wieder glänzen und im Stadtbild an die Jüdinnen und Juden erinnern, die einst am jeweiligen Ort lebten. Weiterlesen
Weltverbesserer spenden an Bonner Hilfseinrichtungen
Wenn am 16. Juni der aktuelle Abiturjahrgang verabschiedet wird, dann verlassen auch eine ganze Reihe der derzeitige Weltverbesserer das Helmholtz-Gymnasium. Die Abiturientinnen und Abiturienten 2023 waren in der AG besonders stark vertreten und haben die Weltverbesserer mit ihrem großen Engagement geprägt. Dabei haben sie auch unter Beweis gestellt, dass soziales Engagement preiswürdig ist: Im November 2021 erhielt die Weltverbesserer AG für ihr Projekt SolidAREtät den sozialgenial-Preis und im November 2022 war sie für den KiKA Award in der Kategorie „Make A Change“ nominiert.
Insgesamt 750,- EUR Preisgeld haben die Weltverbesserer in diesen zwei Jahren bekommen. Für einen Teil des Geldes haben sie in diesem Schuljahr gemeinsam mit der Wald-Klima-AG der Mittelstufe Bäume im Ahrtal gepflanzt. 300,- EUR haben die aktuellen Weltverbesserer zum Abschluss ihrer AG-Zeit nun aber noch an zwei soziale Einrichtungen in Bonn gespendet. Zu gleichen Teilen ging das Geld an das Bonner Frauenhaus und den Verein für Gefährdetenhilfe Bonn. Mit der Spende an das Bonner Frauenhaus schließen die Weltverbesserer ihr Projekt rund um die orange Bank ab und setzen nochmal ein Statement gegen Gewalt an Frauen. Für eine Spende an den Verein für Gefährdetenhilfe haben sich die Jugendlichen entschieden, weil sie selbst noch über ein Projekt zur Unterstützung sozial Benachteiligter nachgedacht hatten, dieses aber verwerfen mussten und nun wenigstens noch andere mit einer Spende bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen wollten.
Ein wenig Geld verbleibt noch in der AG-Kasse und soll zukünftigen Weltverbesserern als Startkapital für neue Projekte dienen. Denn auch wenn zum Ende dieses Schuljahres viele Weltverbesserer das Helmholtz Gymnasium verlassen, wird das Engagement weitergehen. Im Schuljahr 2023/24 haben Schülerinnen und Schüler der Q1 erstmals die Gelegenheit im Rahmen eines Projektkurses Weltverbesserer zu sein. Es wird die Weltverbesserer aber auch weiterhin als AG geben und damit allen Oberstufenschülerinnen und -schülern offen stehen. Wir freuen uns auf viel Engagement im nächsten Schuljahr und sind gespannt, welche Projekte die neuen (und alten) Weltverbesserer in Angriff nehmen werden.
AG-Schüler pflanzten 110 „Bäume der Zukunft“
Weiterlesen
STOP SIT SPEAK! Orange Bänke in Bonn
Unter dieser Überschrift nimmt das Evangelische Forum Bonn zusammen mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Bonn, UN-Women Deutschland und Zonta Deutschland ein Projekt des Carl-Reuther-Berufskollegs in Hennef auf und setzt ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Im Anschluss an die Projektwoche vom 22.-25. November 2022 werden überall in der Stadt orange Bänke aufgestellt, die mit einer Plakette auf regionale und überregionale Hilfsangebote für Frauen in Not hinweisen. Auch das Helmholtz Gymnasium ist hier beteiligt: Die Schülerinnen und Schüler der Weltverbesserer AG haben eine der Schulhof-Bänke abgeschliffen und orange gestrichen. Diese steht ab jetzt gut sichtbar neben dem Haupteingang. So wollen auch wir ein deutliches Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen.
Menschen in Not sollen Unterstützung erfahren, wo immer sie welche brauchen. Auf unserer Seite HIN! Hilfe in Not haben wir verschiedene Hilfsangebote für Schüler*innen und Eltern zusammengetragen. Dort findet sich auch unser Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt.

Die Weltverbesserer beim KiKA-Award
Schon vor den Sommerferien hatte sich die Weltverbesserer AG für den KiKA Award in der Kategorie “Make A Change” beworben. In dieser Kategorie werden seit 2020 regelmäßig Kinder und Jugendliche ausgezeichnet, die sich trauen, etwas anzupacken und zu verändern, die sehen, wenn etwas schief läuft, und sich sozial und politisch engagieren. Klar, dass die Weltverbesserer hier gut aufgehoben waren! Und so erreichte uns zu Beginn dieses Schuljahres die Einladung für den Vorentscheid am 17.11.2022. Dafür wurde extra nochmal ein kleiner Film über die AG gedreht. Weiterlesen
Aktion Tagwerk 2022 – Dein Einsatz zeigt Wirkung!
Am 24. Mai um Punkt 11:50 Uhr fiel der Startschuss für den Sponsorenlauf der Klassen 5 und 6 im Rahmen der Aktion Tagwerk, den die Weltverbesserer-AG der Q1 organisiert hatte. Unter strahlend blauem Himmel liefen die Schülerinnen und Schüler auf dem Sportplatz ihre Runden, für die sie sich zuvor Sponsoren organisiert hatten. Alle wurden kräftig unterstützt durch die Musik der Technik und den begeisterten Ansporn der Lehrerkräfte. Das Ergebnis ist überwältigend: Mehr als 9.000 EUR haben die Schülerinnen und Schüler der Erprobungsstufe für die Aktion Tagwerk „erlaufen“. Weiterlesen