Musik am HHG, das heißt Unterricht ab Klasse 5 im Klassenverband, Unterricht in Grund- und Leistungskursen und Musizieren in Arbeitsgemeinschaften.
Höhepunkte sind die jährlichen Aufführungen und die Oberstufenchorfahrt.


Sommerkonzert am 23.05.2019
Lehrpläne und Leistungskonzept
Fachkonferenz
- Birte Bergold (Fachvorsitz)
- Ingo Ludwig (stellvertretender Fachvorsitz)
- Moritz Detzer
- Katharina Hellwege
- Dorothea Morgenstern
- Carmen Robles
Ensembles und AGs
“Musik macht klug”, schrieb Die Zeit nach einem Forschungsbericht des Frankfurter Pädagogikprofessors Hans Günther Bastian. Wir sagen außerdem: “Musik macht Spaß.” – Und deshalb gibt es am Helmholtz-Gymnasium viele verschiedene Musik-AGs. Außerdem haben wir eine Kooperation mit der Musikschule der Stadt Bonn und mehr.
- Wooden Helmets Big Band (alle Klassen)
Herr Detzer, freitags 13:30 -15:00 - Unterstufenchor
Frau Morgenstern, dienstags 13:30 – 15:00, D003 - Oberstufenchor (HHG Chor)
Frau Morgenstern, montags 18-19.30 Uhr Raum D 003 - Orchester
Christian Eckelt, montags 9. Std
Allgemeine Informationen zu den Arbeitsgemeinschaften am HHG finden Sie hier.
Veranstaltungen
Unser Abenteuer mit der WDR Big-Band Köln geht weiter: Zweiter Teil – So war unser Workshoptag
Einen sehr guten Grund gab es jedoch letzten Samstag für die MitgliederInnen der Big-Band AG dann doch: Die Einladung der WDR Big-Band zu einem exklusiven Band Coaching mit anschließendem Konzert direkt im Funkhaus des WDR am Wallrafplatz.
WDR Big Band gastiert im PZ des HHG
WOW!…Wie krass!…*ungläubiges Kopfschütteln*…ein Traum!…WOW!…*Sprachlosigkeit*
mehr lesen…
WDR Bigband gibt Konzert am Helmholtz-Gymnasium
Endlich wieder Theater und etwas auf die Ohren!
Groß war die Freude bei allen Beteiligten die Bühne im PZ wiederzubeleben – ohne Maske, ohne Einschränkungen! Nach den Tänzer:innen der Benefiz-Gala im Mai eroberten am 8. Und 9. Juni 2022 auch Schauspieler:innen, Musiker:innen und Sänger:innen das PZ zurück – und sogar vereint.
Vorweihnachtliches Konzert am HHG
“Nein! Nicht noch einmal! Die Advents- und Weihnachtszeit am HHG darf dieses Jahr aufgrund der Pandemie nicht abermals einfach so SANG- und KLANGLOS an unserer Schulgemeinschaft vorüberziehen!“ so ähnlich muss wohl der Gedankengang von Hrn. Ludwig gewesen sein, als er den Vorschlag machte, dass man doch an jedem Montag nach den Adventssonntagen (20.12.2021) eine kleine adventsmusikalische Einstimmung jeweils zu Beginn der ersten großen Pause auf der Bühne des PZ darbieten könne. mehr lesen…
Musikalische Grüße – Geschenkte Welt
Chorfahrt 2020

Abschlusskonzert des Musik LK

Am Samstag den 18. Januar 2020 ertönten in der Johanniskirche in Duisdorf die verschiedensten Klänge. Unter der Leitung von Frau Hellwege gaben die Schüler*innen des Musik LKs der Q2, welcher durch eine Kooperation von mehreren Bonner Schulen entstand, an diesem Tag ihr Abschlusskonzert.
Die Zuschauer durften sich an einem abwechslungsreichen Programm erfreuen: von Ludwig van Beethoven über Michael Bublé bis hin zu Ed Sheeran war für jeden etwas mit dabei. Auch eigene Arrangements und zwei Eigenkompositionen fanden ihren Weg in das Programm. Jedes Lied wurde stets live auf Musikinstrumenten gespielt und auch gesungen.
Die Wooden Helmets bei “Bühne frei für Beethoven”

Erneut traten die Wooden Helmets beim jährlichen Musikfestival “Bühne frei für Beethoven” auf. Den ständigen Regenschauern zum Trotz zeigten alle großen und kleinen Musiker ihre Spielfreude und konnten das Publikum mit vielen Stücken begeistern. Die Möglichkeit, vor und nach dem eigenen Auftritt anderen Schulbands lauschen zu können, war für die Schülerinnen und Schüler interessant, bereichernd und motivierend zugleich.
Ganz sicherlich werden die Wooden Helmets auch nächstes Jahr wieder mit dabei sein!
(Text, Fotos: Eckelt)
Konzertausflug nach Düsseldorf: 20 von 6000
Am Freitag den 28. Juni 2019 sind der Mittel- und Unterstufenchor des Helmholtz-Gymnasiums nach Düsseldorf in den ISS-Dome gefahren, um beim 6K-UNITED!-Konzert mitzusingen.
Als Schülerin und Chormitglied möchte ich Ihnen/euch einen Eindruck von diesem tollen Abend verschaffen. Auf der eineinhalbstündigen Fahrt wurde in manchen Autos noch ausgelassen geübt. Insgesamt 13 Lieder zum Thema „Freundschaft“ waren auswendig zu lernen und zu jedem Lied haben wir eine Choreographie eingeübt.
ARCHIV




– Weihnachtskonzert 2015 –

Daniel Kemminer
– Helmholtz-Chöre musizierten am 31.01.2014 im Beethovenhaus –
(Fotos: Barbara Frommann)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
– Jazz und Hits beim Chor-Konzert des Helmholtz-Gymnasiums –
![]() Foto: Roland Kohls |
– Oberstufenvokalensemble im Tonstudio –
![]() |
![]() |
![]() |
Das Oberstufenvokalensemble hat einen ganzen Tag in einem Kölner Tonstudio verbracht, um drei Songs aufzunehmen. Die gesamte CD ist eine Gemeinschaftsproduktion der Big Band und des Schulchores. Insgesamt wurden 12 Titel aufgenommen, die im Juni dieses Jahres auf CD erscheinen werden.
Ein Gedanke zu „Musik“
Kommentare sind geschlossen.