Zum Abschluss der Schuljahres 2018/19 fanden in der letzten Schulwoche die von Frau Finger organisierten HHG-Tage statt. Am Dienstag und Mittwoch gab es ein buntes Programm für die Schülerinnen und Schüler des Helmholtz- Continue reading
Month: Juli 2019
Verabschiedung der Pensionäre
Zum Ende des Schuljahres 2018/19 werden vier Kolleginnen und Kollegen pensioniert. Beate Moneke, Sibylle Meyers-Porz, Gerhard Glas und Lothar Dornbusch treten in den wohlverdienten Ruhestand. Die Verabschiedung der verdienten und beliebten Kollegen fand im Zusammenhang mit der Schuljahresabschlussfeier des Kollegiums. Zum Abschied gab es viele kurzweilige Reden und manch’ heitere Continue reading
IB Graduation Ceremony 2019
Am Dienstag, 9.7.2019, fand unsere diesjährige IB-Graduation Ceremony statt. Es ist das vierte Jahr in Folge, dass wir mit dieser Veranstaltung unsere IB-Absolventen ehren, und dabei auch unsere langsam, aber stetig wachsende IB-Gemeinschaft am Helmholtz-Gymnasium feiern.
Viele IB-Schülerinnen und Schüler – ehemalige, jetzige und zukünftige – sowie Eltern und Kolleginnen und Kollegen des HHG nahmen an den Feierlichkeiten für drei IB-Absolventinnen und Continue reading
Verleihung der Abiturzeugnisse 2019
Die diesjährigen Feierlichkeiten (am 05.07.2019) zur Überreichung der Abiturzeugnisse begannen mit einem festlichen ökumenischen Gottesdienst in der St.-Augustinus-Kirche. Die Kollekte, die den stolzen Betrag von 280 Euro Continue reading
Konzertausflug nach Düsseldorf: 20 von 6000
Am Freitag den 28. Juni 2019 sind der Mittel- und Unterstufenchor des Helmholtz-Gymnasiums nach Düsseldorf in den ISS-Dome gefahren, um beim 6K-UNITED!-Konzert mitzusingen.
Als Schülerin und Chormitglied möchte ich Ihnen/euch einen Eindruck von diesem tollen Abend verschaffen. Auf der eineinhalbstündigen Fahrt wurde in manchen Autos noch ausgelassen geübt. Insgesamt 13 Lieder zum Thema „Freundschaft“ waren auswendig zu lernen und zu jedem Lied haben wir eine Choreographie eingeübt.
Wooden Helmets in Endenich
Am Sonntag Nachmittag traten die Wooden Helmets beim Pfarrfest in Endenich auf und erfreuten die Zuschauer rund 45 Minuten mit ihrer Musik. Trotz kleiner technischer Pannen überzeugten die Musiker, Solisten und erstmalig die Sängerin Helena Bongartz das Publikum mit Songs wie: Don´t know why, Can you feel the love tonight, Greatest American Hero, Brazil etc. Nach einer Zugabe und viel Applaus klangen Auftritt und Pfarrfest gemütlich aus.
C. Eckelt Continue reading
Siegerehrung im Englischwettbewerb „The Big Challenge“
Im Mai fand der bundesweite Englischwettbewerb „The Big Challenge“ statt, an dem in ganz Deutschland pro Jahr ca. 250 000 Schüler und Schülerinnen teilnehmen. Das Helmholtz-Gymnasium trat mit insgesamt 99 Schülerinnen und Schüler an, die Fragen in den Bereichen Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde beantworten mussten.
Continue reading
Brüsselfahrt der Q1 – Zwischen Politik und Tour der France
„Zur Abstimmung gehen Sie bitte ins Plenum, Ihre Fraktion erwartet Sie!“ Einen Tag im Leben eines Europaparlamentariers erlebten wir, die Sowi-Kurse in der Q1, während unserer Fahrt nach Brüssel vom 3. bis 5.7.2019. Continue reading
Känguru-Wettbewerb 2019
Bei dem mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb mit weltweit über 6 Millionen Teilnehmern knobelten in diesem Jahr 184 Schülerinnen und Schüler des HhGs an den kniffligen Aufgaben. Einige SchülerInnen der 5. Klassen nahmen sogar auf der Klassenfahrt an dem Wettbewerb teil.
Jeder Teilnehmer erhielt nach Auswertung eine persönliche Urkunde mit der erreichten Punktzahl, einen „Qwürfel“ und dazu eine Broschüre, die neben Knobeleien, Logikrätseln und Basteleien auch die Lösungen der Wettbewerbsaufgaben enthält.
Mathematik-Olympiade 2018/2019

Erneut konnte unserer Schule erfolgreich an der Bonner Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilnehmen. Von den 13 Schülerinnen und Schüler, die sich mit etwa 300 Mitstreitern einer 3-stündigen Klausur stellten, wurden über die Hälfte mit einem Preis oder einer Anerkennung ausgezeichnet. Friedrich Irmer (8B) und Konrad Derkorn (8B) gewannen beide einen 3. Preis. Moritz Köhler (6D) und Viktor Bulicek (5B) gewannen einen 1. Preis und qualifizierten sich somit für die Landesrunde in Düsseldorf.
weiterlesen