Ein Basketballfrühjahr 2025 …

…war es für die Schulmannschaften des HHG. Zuerst hat sich das Mädchenteam Wettkampf III, das bis ins Bezirksfinale vorgedrungen ist, am 31. Januar dort einen starken zweiten Platz erkämpft. Nur einem einzigen, mit Vereinsspielerinnen stark besetzen Team mussten sich Toni, Johanna, Helen, Lena, Maja, Lina, Emma, Josephine und Lotta im Endeffekt geschlagen geben. Und das obwohl vier Spielerinnen dem jüngeren WK IV entstammen. Eine reife Leistung!
Am ersten April ging es dann mit den Jüngsten, den Jungs des WK IV weiter. Dieses Team schlägt so schnell keiner.

Sie machten das Triple voll und kürten sich nach 2023 und 2024 auch 2025 souverän zum Meister. Die eingespielten Diego, Niilo, Leonard, Maximilian, Alwin, Jonah, Maximilian, Julian und Noah, zusammen mit den Newcomern Ole und Jonathan aus der 5 „putzen“ alle Teams mit mehr als 30 Punkten weg.  Respekt, Jungs!Am 8. April kamen Josephine, Lotta, Lina und Emma dann in ihrer eigenen Wettkampfklasse, dem WK IV Mädchen, zum Einsatz. Nachdem unser Team letztes Jahr am Wettkampftag plötzlich auf nur sechs geschrumpft war, hatten wir dieses Jahr vorgesorgt und hatten 10 weitere Spielerinnen der fünften und sechsten Klassen zum Training eingeladen. Emma R., Linda, Aenne, Emma S., Jette, Finja, Emma G., Amelie, Judith und Katinka waren nicht nur von Anfang an voll dabei, sie waren auch am Turniertag alle fit. Einige wurden sogar vom gleichzeitig stattfindenden Tanz- und Theaterworkshop „eingeflogen“. Damit alle richtig viel Spielzeit bekommen, haben wir kurz entschlossen zwei Teams daraus gemacht. Natürlich konnte nur ein Team gewinnen und das hat das etwas erfahrenere Teilteam eindrucksvoll gemacht und damit den zweiten Titel in Folge (nach 2024) ans HHG geholt. Aber alle haben toll gekämpft und gespielt und natürlich sind wir alle ein Team und daher alle zusammen Stadtmeister! Herzlichen Glückwunsch!

S.Bauer