Im Rahmen des Inhaltsfeldes Ökologie haben wir uns in den letzten Monaten viel mit der Artenvielfalt im Ökosystem Wald und der damit einhergehenden großen Bedeutung von Wäldern beschäftigt. Neben heimischen Wäldern haben uns auch tropische Regenwälder interessiert. Wusstest du, dass etwa zwei Drittel aller auf unserer Welt bekannten Tier- und Pflanzenarten in tropischen Regenwäldern leben? Weiterlesen
Biologie
Besuch am Institut für Evolutionsbiologie und Ökologie
Was fressen eigentlich Eulen? Ein Biologie-Projekt in der Klasse 7
Nicht auf den Kopf gefallen!” Landesschülerwettbewerb Bio-logisch
Ferienkurs von Schülern der Bio-LKs Q1 und Q2 im Genetik-Labor “KölnPub” in Frechen
In der 2. Woche der Herbstferien machten wir, 6 Schüler*Innen der Bio-Leistungskurse Q1 und Q2 bei Herrn Toonen, uns auf dem Weg zum ZDI-Schülerlabor in Köln/Frechen. Drei Tage lang hatten wir die Chance, durch abwechslungsreiche Experimente die Berufswelt der Biowissenschaftler näher kennenzulernen. Am ersten Tag wurden wir zunächst in die Tätigkeiten des ZDI eingeführt und bereiteten zudem unser dreitägiges Experiment vor. Am Weiterlesen
PCR – im Schülerlabor des Helmholtz-Gymnasiums
Ein Tag im Labor und dennoch in der Schule – das konnten Schüler und Schülerinnen der Q1 von Frau Bähr und Herr Kompa am Helmholtz-Gymnasium Bonn erleben. Die Veranstaltung wurde unterstützt vom zdi-BSO-MINT Angebot „JUST SCIENCE – Qualitätsanalyse von Lebensmitteln“ und diente neben dem praktischen Aspekt auch der Orientierung in den Studienangeboten der Biowissenschaften.
Weiterlesen
Untersuchungen am Schulteich (Practical Course der Q1)
W. Moll
Jungforscherinnen und Jungforscher aus der 5b
Erfolgreich beim Landeswettbewerb „Bio-logisch“
Säuberungsaktion „Helmholtz picobello“ der Klassen 5a und 5b
Zum Ende des Schuljahres 2019/20 beteiligten sich die Klassen 5a und 5c des Helmholtz-Gymnasiums (HHG) mit der Aktion „Helmholtz picobello“ an einem Projekt der Bonner Abfallwirtschaft „bonnorange“ und haben am Montag und am Donnerstag der letzten Schulwoche vor den Sommerferien 2020 im Umfeld des Helmholtz-Gymnasiums einen verspäteten „Frühjahrsputz“ durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen Monja Stein und Wiebke Moll schwärmten in die Nachbarschaft des HHG aus und sammelten eine große Menge Unrat ein, den Weiterlesen