Weiterlesen
Wir begrüßen daher ganz herzlich die Delegation der I.E.S Sánchez Cantón aus Pontevedra in Gallizien und wünschen alle Beteiligten spannende und ereignisreiche Tage.
El jueves 23.03.23 comienza el intercambio español Q1 con la estancia de los alumnos españoles en Bonn. Veinte alumnos y sus dos acompañantes, la Sra. Torres y el Sr. Bua, se sumergen durante una semana en la vida cotidiana de nuestras aulas, exploran Bonn y sus alrededores y elaboran en proyectos conjuntos lo que puede significar la colaboración europea.
Die Umwelt – nicht nur ein großes Thema in den Medien , sondern auch das fachübergreifende Schuljahresthema des HHG: In allen Klassenstufen finden Projekte zu diesem Thema statt, die am Ende des Schuljahres in den Projekttagen präsentiert werden. Und dabei wird auch weit über den Tellerrand geguckt. Mit Hilfe des eTwinning-Programms, einer Initiative der Europäischen Kommission, das Schulen aus Europa über das Internet vernetzt, entwickeln Lehrkräfte des HHG und ihre Klassen gemeinsame Projekte zum Thema Umwelt. In der Klassenstufe 11 arbeiten beide Spanischkurse gemeinsam mit einer berufsbildenden Schule aus Crema in Italien an einer Werbekampagne für nachhaltigen Tourismus in Spanien. Die Klassen 7b und 7c haben eine Partnerschule in Pontevedra in Galizien gefunden, stellen sich gegenseitig vom Aussterben bedrohte Tiere ihrer Regionen auf Englisch vor und überlegen zusammen, wie sie zu ihrem Schutz beitragen können. Noch sind die Projekte privat, doch am Ende werden sie öffentlich gemacht und für alle zugänglich auf der Webseite von eTwinning.net zu sehen sein.
S.Bauer