Häufig gesuchte Links:
|
Neue Beiträge auf unserer Homepage
Die 6c bei der Physik-Show
Erdkunde-Kurs erreicht den zweiten Platz beim Wettbewerb im Elektroschrott-Sammeln
Beim E-Waste-Race der Hamburger Organisation „Das-macht-Schule“ treten bundesweit Schulen gegeneinander an beim Sammeln von Elektroschrott. Punkten kann man in diesem Rennen, indem man alte, nicht mehr genutzte Elektrogeräte an BonnOrange (Wertstoffhof) abgibt, damit sie fachgerecht recycelt werden, oder indem man noch reparierbare Geräte zum Repair Cafe bringt oder funktionierende aber nicht mehr benötigte Geräte weitergibt, zum Beispiel über eine Kleinanzeige…. Oder auch, indem man über das Elektroschrott-Sammeln und das E-Waste-Race informiert.
Warum sollte Elektroschrott auf keinen Fall in den Restmüll?
Verleihung der MINT-EC Zertifikate 2025
Jugendkonzert b+ – Unsere Zusammenarbeit mit dem Beethovenorchester Bonn
Ein musikalisches Projekt von Schulklassen und dem Beethoven Orchester Bonn Am Dienstag, den 13.5.25, verwandelte sich das Opernhaus Bonn in eine Bühne für ein besonderes Musikprojekt: Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen unseres Gymnasiums traten gemeinsam mit den MusikerInnen des Beethoven Orchester Bonn unter der Leitung von Kiril Stankow auf. Über ein halbes Jahr hinweg haben wir uns intensiv mit den Ouvertüren zu ‘Die Geschöpfe des Prometheus’ & ‘Coriolan’ aus Beethovens Bühnenwerken auseinandergesetzt und uns gefragt, was diese uns auch heute noch’zu sagen haben’.
Musikalischer Höhepunkt vor der Sommerpause
MINT-EC-Camp „Die spannende Welt der Insekten“ – 9. Klässler erzählen begeistert
MINT-EC, das heißt spannende Themen aus Naturwissenschaft, Mathe und Technik erleben. 11 Schulen aus der Region Bonn, Rhein-Sieg und Ahr, so auch das Helmholtz Gymnasium, haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und wollen ihren Schüler:innen durch die Zusammenarbeit mehr Erlebnisse bieten. In diesem Rahmen fand vom 06.-08. Mai 2025 nun zum 3. Mal ein gemeinsam organisiertes MINT-EC-Camp zum Thema „Insekten“ statt. Die 8 beteiligten Lehrkräfte und 15 Schüler:innen der 9. Klasse waren rundum begeistert. Hier folgen nun die Berichte zu den verschiedenen Workshopteilen:
Herzlich willkommen im Sporthelferteam!
Erfolgreiche BARBIE-Aufführungen am 25. und 26. Juni
Kennenlernfest der neuen Fünftklässler 2025
Am 05.07.2025 fand bei bestem Sonnenschein unser traditionelles Kennenlernfest statt.
Nach einer Begrüßung im PZ, die von zwei Liedern unseres Unterstufenchors unter der Leitung von Frau Morgenstern sowie zwei tänzerischen Darbietungen der Tanz-AG von Frau Bayer begleitet wurde, wurden die sehnsüchtig erwartete Klasseneinteilung und die neuen Lehrkräfte vorgestellt.
Im Anschluss hatten die Eltern die Möglichkeit, sich über wichtige Informationen rund um die Schule und insbesondere über den Ganztagsbetrieb am Helmholtz-Gymnasium zu informieren, während die zukünftigen 5. Klässler die Gelegenheit hatten, ihre neuen Klassenlehrer:innen und Mitschüler:innen durch verschiedene Spiele kennenzulernen.
Hier sind einige Impressionen vom Tag: